Momentan ist einfach der Wurm drin, denn die Regionalliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach patzten erneut. Obwohl man am Samstag von einem ganzen Bus Hahnbacher Fans beim SV SW München unterstützt wurde, konnte man auch dieses Mal die Punkte nicht nach Hause mitnehmen und bleibt auf Rang drei.
Den Beginn des ersten Satzes verschliefen die Hahnbacher Damen völlig. Schnell musste man einem großen Rückstand hinterherlaufen. Zwar kam man im Verlauf des Satzes besser ins Spiel, musste diesen aber trotzdem mit 22:25 abgeben.
Im zweiten Satz stabilisierte sich das Hahnbacher Spiel: Die Annahme kam besser nach vorne, und Julia Hösl stellte die Münchner Abwehr mit ihren harten Angriffsschlägen ein ums andere Mal vor Probleme.
Der Block stand gut und auch in der Abwehr gab man keinen Ball verloren. Somit gewannen die SVH-Damen diesen Satz verdient mit 25:20.
In den folgenden beiden Sätzen schlichen sich in den ungünstigsten Phasen vermeidbare Fehler ein und man schaffte es ein ums andere Mal nicht, die gegnerische Außenangreiferin in den Griff zu bekommen. Der vierte Satz gestaltete sich zwar bis 20:20 noch einmal spannend, wobei die eingewechselte Zuspielerin Celine Schüll geschickt ihre Angreiferinnen einsetzte. Letztendlich fehlt den Hahnbacherinnen momentan das Selbstbewusstsein, enge Sätze für sich zu entscheiden. Somit sicherte sich Schwarz-Weiß München Satz drei und vier mit 25:21 und 25:23 und damit drei Punkte. Jetzt heißt es das Spiel abhaken und versuchen in den letzten drei Spielen zur alten Stärke zurückzufinden, um wieder als Sieger vom Spielfeld gehen zu können.
SV Hahnbach: Dotzler, Hösl, Kölbel, Großmann, Rühl, Kiehn, Schüll, Freimuth, Polito, Sollfrank, Heidlinger, Kreß












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.