Am Samstag empfing der SV Hahnbach die bayerischen Nachwuchstalente des VCO München in heimischer Halle. Der VCO setzt sich aus den Spielerinnen der Bayernauswahl der Jahrgänge 2004/2005 zusammen, die sich in der Regionalliga auf den Bundespokal vorbereiten und als Mannschaft zusammenfinden sollen.
Dabei spielen sie außer Konkurrenz, was den Auf-und Abstieg betrifft, die gewonnenen oder verlorenen Punkte hingegen werden aber trotzdem am Ende in die Tabelle mit einbezogen.
Oft werden solche Mannschaften unterschätzt und man geht im Unterbewusstsein mit einer zu sorglosen Einstellung ins Spiel, dies wollte man auf Hahnbacher Seite unbedingt vermeiden. Trainer Schön forderte deshalb unmittelbar vorm Spiel volle Konzentration bei seinen Mädels ein.
Souverän starteten die Hahnbacherinnen so dann auch in das Spiel und wurden ihrer Favoritenrolle gerecht. Ohne große Probleme ging der erste Satz mit 25:8 in die Oberpfalz. Auch im zweiten Satz konnten die Damen die Konzentration hochhalten und ihr eigenes Spiel durchsetzen. Auch dieser ging mit 25:16 an den SVH.
Im dritten Durchgang kam die junge Mannschaft des VCO besser ins Spiel und die Eigenfehler auf Hahnbacher Seite häuften sich, vielleicht auch durch die vielen Wechsel des Trainers bedingt, da dieser das Spiel nutzte, um die ein oder andere Umstellung in der Stammformation unter Wettkampfbedingungen zu testen. Ungefährdet wurde letztendlich auch dieser Satz mit 25:19 von den Vilstalerinnen gewonnen.
Der erste 3:0-Sieg dieser Saison konnte somit auf das Konto des SV Hahnbach verbucht werden und damit auch die nächsten drei wichtigen Punkte. Im Moment befinden sich die Oberpfälzerinnen auf Tabellenplatz drei.
SV Hahnbach: Schüll, Kiehn, Dotzler, Kölbel, Hösl, Rühl, Kreß, Sollfrank, Freimuth, Polito, Großmann, Tilgen












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.