Hahnbach
14.11.2019 - 15:10 Uhr

SV Hahnbach: Makellose Bilanz weiter ausbauen

Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach haben ihre drei Heimspiele in dieser Regionalliga-Saison gewonnen. Nummer vier soll gegen den VCO München folgen. Doch der hat zuletzt einen anderen Favoriten kalt erwischt.

Ein gewohntes Bild bei Heimspielen der Hahnbacher Volleyballerinnen in der Regionalliga. Sie bejubelten gegen den SV Esting (3:2), TSV Obergünzburg (3:1) und SV SW Hahnbach (3:1) drei Siege in eigener Halle. Bild: Reiner Fröhlich
Ein gewohntes Bild bei Heimspielen der Hahnbacher Volleyballerinnen in der Regionalliga. Sie bejubelten gegen den SV Esting (3:2), TSV Obergünzburg (3:1) und SV SW Hahnbach (3:1) drei Siege in eigener Halle.

Der SV Hahnbach erwartet am Samstag, 16. November, um 19 Uhr die Talentauswahl des Volleyballverbandes in der Josef-Graf-Halle. Für das Team von Trainer Reinhard Schön gilt es, die bisher makellose Heimbilanz weiter auszubauen. "Selbstverständlich wollen wir gewinnen, obgleich wir natürlich durch den Sieg des VCO gegen Zirndorf schon gewarnt sind", sagt Schön.

Die Münchenerinnen hatten am vergangenen Wochenende ihren ersten Saisonsieg gegen den TSV Zirndorf gefeiert, der jetzt zwei Punkte hinter den Hahnbacherinnen auf Platz vier der Regionalliga Südost liegt. Allein das zeigt: Ein Selbstläufer wird dieses Spiel am Samstagabend für die Hahnbacherinnen sicher nicht.

Bayerns beste Volleyballspielerinnen der Jahrgänge 2004/2005 spielen unter dem Namen VCO München als Auswahlmannschaft Woche für Woche in der Regionalliga mit, um sich für die Vergleiche auf Bundesebene als Mannschaft einzuspielen. Aus der Liga absteigen können die Talente nicht.

Beim heimischen SV wird voraussichtlich Lisa Kölbel fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.