Zum Nachholspiel am Mittwoch, 17. April, um 18 Uhr erwartet der SV Hahnbach den TSV Detag Wernberg. Mit den Wernbergern kommt nach dem SV Schwarzhofen am vergangenen Sonntag der nächste sehr starke Gegner nach Hahnbach. Mit Platz vier liegt die Mannschaft von Trainer Thomas Gietl momentan sehr gut im Rennen um einen der vorderen Ränge. Sogar der Aufstiegsrelegationsplatz zwei ist noch nicht ganz außer Reichweite gerückt. Nach der Winterpause musste der TSV Detag Wernberg bisher viermal antreten. Zwei Heimsiegen gegen die DJK Ensdorf und den SV Raigering stehen allerdings auch zwei Niederlagen auswärts gegenüber. Einmal musste man sich im Derby beim Tabellenführer FC Wernberg und letzten Sonntag beim Tabellenzweiten SV TuS/DJK Grafenwöhr geschlagen geben.
Hätte die Mannschaft um Kapitän Thimo Luff diese beide Begegnungen gewonnen, wäre man ganz nah an der Spitze dran. Der TSV Detag Wernberg möchte aber sicher nicht noch mehr an Boden verlieren und wird alles versuchen, in Hahnbach erfolgreich zu sein.
Der SV Hahnbach musste am Sonntag mit dem 0:1 gegen den SV Schwarzhofen den Platz mal wieder als Verlierer verlassen. Im August 2018 hatte man zuletzt, bei der 2:3-Niederlage im Hinspiel gegen Detag Wernberg eine Pleite einstecken müssen. Aber für die Mannschaft von Trainer Thorsten Baierlein gilt es nun nach vorne zu schauen und das Nachholspiel voll konzentriert und engagiert anzugehen.
Aufpassen muss das Team dabei besonders auf die Offensive der Wernberger. Mit 62 Toren hat der Gast die meisten Treffer aller Mannschaften erzielt. Hier gilt es besonders wachsam zu sein und den starken Angreifern des TSV Detag Wernberg keinen Raum zu geben.
Auch in dieser Begegnung werden wieder einige Akteure fehlen, dennoch wird der SV Hahnbach alles daran setzen, zu Hause wieder zu gewinnen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.