Hahnbach
07.02.2020 - 17:42 Uhr

SV Hahnbach: Die Zeichen stehen auf Revanche

Die Volleyballerinnen des SV Hahnbach haben keine guten Erinnerungen den Aufsteiger aus Zirndorf - nicht ohne Grund. Jetzt steht das Rückspiel in der Regionalliga an.

In der Josef-Graf-Halle in Hahnbach haben die Volleyballerinnen des SV in dieser Saison noch kein Spiel verloren. Bild: ref
In der Josef-Graf-Halle in Hahnbach haben die Volleyballerinnen des SV in dieser Saison noch kein Spiel verloren.

Am Sonntag, 9. Februar, zur ungewohnten Zeit um 18 Uhr beginnt das vorletzte Heimspiel der Hahnbacher Volleyballerinnen in dieser Regionalliga-Saison. Gegner wird der spielstarke Aufsteiger aus Zirndorf sein. Das Hinspiel verloren die Hahnbacherinnen mit 1:3.

Dies soll am Sonntag natürlich ganz anders laufen, wenn es nach den Verantwortlichen des SV Hahnbach geht. Die Zeichen stehen auf Revanche, die Mädels von Trainer Schön haben sich viel vorgenommen. Zweimal gegen denselben Gegner zu verlieren ist aus Sicht des Hahnbacher Trainers ein absolutes "No-Go".

"Wir haben das Hinspiel analysiert und sind uns unserer Fehler vom damaligen Spiel bewusst, diese gilt es zu vermeiden. Ich bin überzeugt davon, dass uns dies gelingen wird. Da im Vorfeld ein Großteil der Mannschaft bereits bei der nordbayerischen U20-Meisterschaft im Einsatz ist, steht hinter der Aufstellung noch ein großes Fragezeichen. Wir spielen zu Hause in unserem Wohnzimmer, mit unseren tollen Fans im Rücken und haben in dieser Saison noch kein Spiel daheim verloren und gehen nicht zuletzt auch deshalb selbstbewusst in dieses Spiel", so Trainer Schön.

SV Hahnbach:
Dotzler, Kölbel, Sollfrank, Kreß, Rühl, Hösl, Kiehn, Freimuth, Schüll, Polito, Heidlinger, Großmann

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.