Frühmorgens um 6.45 Uhr traten die Regionalliga-Volleyballerinnen des SV Hahnbach die Reise zum TB München an. Spielbeginn war zu ungewohnter Zeit um 11 Uhr. Die Müdigkeit machte sich im ersten Satz dann auch bemerkbar. Keine Spielerin wollte die Verantwortung auf dem Feld übernehmen, es schien, als ob der Wille zum Sieg nicht oder noch nicht richtig vorhanden war. Auch die mahnenden Worte von Trainer Reinhard Schön halfen nichts, Hahnbach verlor den Satz mit 22:25. Ab dem zweiten Durchgang war die Einstellung der Gäste dann eine ganz andere. Die Eigenfehlerquote nahm rasant ab, Julia Hösl glänzte an ihrem Geburtstag ein ums andere Mal auf der Diagonalposition. Der SVH gewann den Satz deutlich mit 25:19.
Im dritten Satz musste man dann zu Beginn wieder einmal einen 2:7-Rückstand aufholen, sehr gute Aufschlagserien von Conny Sollfrank und Julia Hösl brachten die Hahnbacherinnen jedoch wieder in Führung und schließlich wurde auch dieser Satz mit 25:20 deutlich gewonnen. Im vierten und letzten Satz des Tages sollte dann eine geschlossene Mannschaftsleistung ausreichen, um den Gegner in Schach zu halten. Kapitänin Anna Dotzler bestimmte diesen Durchgang durch ihre harten, aber auch trickreichen Angriffsschläge (25:18).
"Wir mussten uns die drei Punkte sehr hart erkämpfen. Wichtig war, dass wir den Sieg mit nach Hause genommen haben. Nun bereiten wir uns auf das Spitzenspiel gegen Gotteszell vor", sagte Trainer Schön. Sein ganz besonderer Dank galt den mitgereisten Fans, "die uns auch zu dieser ungewöhnlichen Uhrzeit lautstark unterstützt haben".


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.