Tännesberg. (es) "Fair geht vor", hieß es am Donnerstagabend im Sporthotel "Zur Post". Der Fußballbezirk Oberpfalz im Bayerischen Fußballverband (BFV) und die Kulmbacher Brauerei hatten nach Tännesberg eingeladen, um zum 13. Mal die Fairnesspreissieger auf Oberpfalzebene auszuzeichnen.
BFV-Bezirksvorsitzender Thomas Graml stellte Fairness, Gewaltfreiheit und Toleranz in den Mittelpunkt und verwahrte sich gegen Rassismus im Sport. "Vom Fairnesspreis profitiert das gesamte Umfeld im Verein", betonte Marketingleiterin Birgit Reichhardt und appellierte an alle Mitglieder eines Vereins, diese Idee nach außen zu tragen.
Und so funktioniert der Fairnesspreis: Strafpunkte wegen Roten Karten, Verwarnungen, Spielabbrüchen und so weiter werden über die gesamte Saison pro Mannschaft addiert und durch die Zahl der Spiele dividiert, um so einen vergleichbaren Durchschnittswert zu erhalten. Jede Mannschaft erhielt eine Garnitur von Trikots mit der Aufschrift "Kulmbacher", das fairste Frauen- und Herrenteam über alle Ligen hinweg außerdem einen 10-Liter Holzfasspokal mit der Gravur des Vereinsnamens.
Die Gewinner bei den Herren:
SV Hahnbach (Bezirksliga) 2,00; SF Weidenthal-Guteneck (Kreisliga), 1,45; FSV Pösing (Kreisklasse) 1,34; FK Phönix Regensburg (A-Klasse) 0,708; SG Lam III/Lohberg II (B-Klasse) 0,3. Phönix Regensburg ist bereits zum sechsten Mal unter den Gewinnern und damit einsamer Spitzenreiter in der Oberpfalz.
Die Gewinner bei den Frauen
SpVgg SV Weiden (Bezirksoberliga) 0,5; TSV Oberisling (Bezirksliga) 0,22; FC Ottenzell (Kreisliga) 0,06.
Die Mannschaftsvertreter waren anschließend Gäste der Kulmbacher Brauerei.
Tännesberg
06.07.2018 - 12:43 Uhr
Fairnesspreissieger ausgeichnet
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.