05.09.2025 - 13:02 Uhr

Heimspielauftakt für Fußballerinnen des TSV Theuern

Die Fußballerinnen des TSV Theuern erwarten im ersten Heimspiel der neuen Bayernliga-Saison den TuS Bad Aibling. Nach einem dramatischen Saisoneröffnungssieg in Augsburg wollen die Vilspanther auf heimischen Rasen erneut punkten.

Matilda Lacher (Mitte) und die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern treffen zum Heimauftakt der neuen Saison auf den TuS Bad Aibling. Archivbild: Jonas Löffler
Matilda Lacher (Mitte) und die Bayernliga-Fußballerinnen des TSV Theuern treffen zum Heimauftakt der neuen Saison auf den TuS Bad Aibling.

Zum ersten Heimspiel der neuen Bayernliga-Saison empfangen die Fußballerinnen des TSV Theuern am Sonntag, 7. September, um 15 Uhr den TuS Bad Aibling. Die Oberbayern steckten in der vergangenen Saison lange im Abstiegskampf, landeten jedoch mit einem 3:1-Auswärtserfolg in Theuern am vorletzten Spieltag einen Befreiungsschlag und sicherten sich so den ersten Nichtabstiegsplatz. Das Team um Torjägerin und Kapitänin Theresa Eder fährt also mit guten Erinnerungen ins Vilstal. Allerdings ging der Auftakt in die neue Saison am letzten Wochenende gegen den Meisterschaftsfavoriten FC Ruderting deutlich mit 0:6 verloren.

Vilspanther mit erfolgreichem Start

Die Vilspanther kamen gut aus den Startblöcken und schafften durch ein Last-Minute-Tor von Anna Luschner zum 3:2 beim TSV Schwaben Augsburg im siebten Aufeinandertreffen mit den Fuggerstädterinnen den ersten Sieg. Aufgrund der höheren Spielanteile und einer Mehrzahl an Chancen war es am Ende auch ein verdienter Auftakterfolg für die Mannschaft von Trainer Nick D'Addona. Ein besonderes Augenmerk muss der Defensivverbund um Kapitänin Lena Götz auf die Aiblinger Angreiferin Lena Grabmeier legen, die in der Vergangenheit regelmäßig gegen den TSV erfolgreich war. Mirijam Hirn, die in Augsburg bereits nach zwei Minuten zur Führung traf und später angeschlagen ausgewechselt werden musste, wird den Vilspanthern auch gegen Bad Aibling fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.