SV Immenreuth - SV 08 Auerbach II 1:0 (1:0)
Vor stattlicher Kulisse und bei hochsommerlichen Temperaturen hatten der SV Immenreuth und SV 08 Auerbach am Sonntag auf dem Sportgelände des SC Kirchenthumbach die Möglichkeit zum Aufstieg in die Kreisklasse. Der SV Immenreuth, Zweiter der A-Klasse West, legte dabei einen Start nach Maß hin. Nach einem langem Einwurf von Weber war es Jan Brunner, der bereits in der ersten Spielminute mit einem Kopfball ins lange Eck die Führung besorgte. Im Anschluss daran verflachte die Partie und Torchancen waren Mangelware. Abgesehen von einem Fernschuss des SV 08 Auerbach, Zweiter der A-Klasse Süd, und einem Abseitstor durch den SVI konnten keine weiteren Abschlüsse verzeichnet werden.
Nach der Halbzeitpause versuchte der SV 08 Auerbach mehr zu investieren. Die sicher stehende Abwehr des SV Immenreuth um Felix Weber ließ jedoch kaum Tormöglichkeiten zu. Zu Mitte der zweiten Halbzeit wurde die Partie robuster. Der gut leiten Schiedsrichter hatte das Spiel im Griff. In der 78. Spielminute hätte J. Lautner für den SVI den Sack zumachen können, er traf jedoch per Kopfball nur die Latte. In der 84. Minute setzte sich Brunner für den SVI über die linke Seite bis zur Grundlinie durch, die Rücklage auf Lautner war jedoch etwas zu ungenau, so dass auch hier die Entscheidung ausblieb.Nach siebenminütiger Nachspielzeit beendete der Unparteiische dann die Partie. Der Jubel auf Seiten des SV Immenreuth war danach grenzenlos.
Tor: 1:0 (1.) Jan Brunner – SR: Sebastian Völkl –Zuschauer: 517
SG Wurz/Störnstein - SC Eschenbach n.V. 0:2 (0:0)
Auf dem Gelände des FC Dießfurt traf der SC Eschenbach als 12. der Kreisklasse West auf die SG Wurz/Störnstein, den 12. der Kreisklasse Ost. Nach Verlängerung setzte sich Eschenbach mit 2:0 (0:0) durch. Der Sportclub bleibt Kreisklassist.Die SG Wurz/Störnstein erhält eine weitere Chance auf den Klassenerhalt, sollte der 1. FC Rieden Bezirksligist bleiben. Kreisspielleiter Albert Kellner hat deshalb vorsorglich als letztes Spiel der Kreisklassen-Relegation die Partie SG Wurz/Störnstein gegen SV 08 Auerbach II angesetzt. Beide Mannschaften treffen am Donnerstag, 25. Mai, um 18.15 Uhr in Erbendorf aufeinander.
Vor einer stattlichen Zuschauerkulisse boten beide Teams in den ersten 45 Minuten recht wenig. Das Geschehen spielte sich zumeist im Mittelfeld ab, Höhepunkte gab es kaum. Erst nach dem Wechsel erhöhte der SC Eschenbach den Druck und kam binnen kurzer Zeit zu drei guten Einschussmöglichkeiten, konnte sie aber nicht nutzen. Mit viel Glück und Geschick sowie einem guten Torhüter rettete sich die SG Wurz/Störnstein in die Verlängerung. Dort erzielte der beste SC-Spieler Julius Richter nach einem genialen Pass in der 98. Minute das erlösende 1:0. Alleine vor dem gegnerischen Torwart behielt er die Nerven. Wurz/Störnstein gab sich nicht auf und drängte auf den Ausgleich, aber ohne nennenswerten Erfolg. Die Entscheidung fiel in der 120. Minute. Nach einem Foul sah Simon Bösl die Gelb-Rote Karte, den fälligen Freistoß verwandelte Julius Richter genau in den Winkel zum verdienten Endstand für den SC Eschenbach.
Tore: 0:1/0:2 (98./120.) Julius Richter - SR: Adrian Kohn (FC Amberg) - Zuschauer: 580 - Gelb-Rot: (120.) Simon Bösl (Wurz/Störnstein)
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.