Kastl bei Kemnath
20.03.2025 - 16:38 Uhr

Kastler Pistolenschützen feiern Vizemeisterschaft

Die Kastler Pistolenschützen sichern sich am letzten Wettkampftag der Saison die Vizemeisterschaft. Nun wartet der Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga – dafür geht es an die Olympiaschießanlage Hochbrück in München.

Am letzten Wettkampftag traten alle acht Teams in Kastl an, um in vier Durchgängen die letzten Punkte der Saison zu sichern. Insgesamt 40 Schützinnen und Schützen zeigten ihr Können und sorgten für spannende Wettkämpfe, die das Tabellenende gehörig durcheinanderwirbelten.

Die Kastler Pistolenschützen gingen mit einer gewissen Gelassenheit in den Finaltag, doch die Nervosität war spürbar. Vor heimischem Publikum wollte man unbedingt punkten und sich die begehrte Vizemeisterschaft sowie das Ticket für den Aufstiegskampf zur 2. Bundesliga sichern. Im ersten Durchgang gegen die Freischützen aus Pettstadt zeigten die Kastler ihr ganzes Können. In einem einseitigen Duell setzten sie sich mit einem klaren 5:0 durch – ein Sieg, der nie gefährdet war und die Stimmung im Team anheizte.

Die Ergebnisse gegen Pettstadt (Kastl zuerst):

Fabian Plannerer – Volker Sommer 372:351, Alexander Deubzer – Christof Dennerlein 356:349, Matthias Merkl – Ulrich Först 359:340, Julian Plannerer – Stefanie Först 362:304, Matthias Müller – Kerstin Jacobsen 328:327

Der abschließende Wettkampf gegen die SG Meerbodenreuth stellte die Gastgeber jedoch vor eine Herausforderung. In einem packenden Duell, das von ständigen Führungswechseln geprägt war, mussten sich die Kastler schließlich knapp mit 2:3 geschlagen geben.

Die Ergebnisse gegen Meerbodenreuth (Kastl zuerst):

Fabian Plannerer – Rudolf Grundler 370:366, Alexander Deubzer – Reinhard Marzi 352:361, Matthias Merkl – Michael Wolfram 375:358, Julian Plannerer – Matthäus Adam 361:363, Matthias Müller – Michael Pittner 353:364

Die Meisterschaft sicherte sich das Team von Waldeslust Roding-Bahnhof, das trotz einer sieglosen Leistung am Finaltag aufgrund des deutlichen Vorsprungs bereits als Gesamtsieger feststand. Die Kastler Pistolenschützen dürfen sich über die Vizemeisterschaft freuen. Die beiden Tabellenletzten, Pettstadt und Thumsenreuth, müssen hingegen absteigen.

Roding und Kastl (beide Oberpfälzer Schützenbund) haben sich als Sieger und Zweitplatzierter für den Aufstiegswettkampf zur 2. Bundesliga in München qualifiziert. Anfang April treffen sie in der Olympiaschießanlage Hochbrück auf die Vertreter der anderen Bayernligen sowie den Relegationsteilnehmer. Von den insgesamt neun teilnehmenden Mannschaften werden die beiden besten Teams mit dem Aufstieg in die zweithöchste Liga belohnt.

  • 1. Waldeslust Roding-Bahnhof 22:6 (48:22)
  • 2. Einigkeit Hubertus Kastl 18:10 (47:23)
  • 3. Zu den Linden Regensburg 16:12 (41:39)
  • 4. Eintracht Riekofen 16:12 (37:33)
  • 5. Eichenlaub Meerbodenreuth 12:16 (30:40)
  • 6. Eichenlaub Saltendorf 12:16 (30:40)
  • 7. Freihand Pettstadt 10:18 (26:44)
  • 8. SG 1898 Thumsenreuth 6:22 (21:49)
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.