Im Landesleistungszentrum des Oberpfälzer Schützenbundes wurden am Sonntag die Aufstiegswettkämpfe zur Bayernliga Nord/Ost Luftpistole und Luftgewehr ausgetragen. Hierzu waren jeweils die Meister und die Gruppenzweiten der Landesliga (Oberpfälzer Schützenbund), Oberpfalzliga und der Oberfrankenliga (Bayerischer Sportschützenbund) geladen.
Entgegen dem Ligamodus werden beim Aufstiegskampf zwei Wertungsdurchgänge geschossen und die Ringzahlen aufaddiert. Während bei den Pistolenschützen dieses Jahr vier Aufstiegsplätze zu vergeben waren, gab es bei den Gewehrschützen nur einen Aufsteiger. Die Sportschützen von Hubertus Kastl waren mit zwei Mannschaften vertreten. Sowohl das Gewehr- als auch das Pistolenteam hatten sich durch die Meisterschaft in der Landesliga für die Aufstiegswettkämpfe qualifiziert.
Den Auftakt machten die Pistolenschützen. Mit 1806 Ringen lag Kastl zur Halbzeit aussichtsreich auf Platz zwei und hatte zudem bereits deutlichen Vorsprung auf die Verfolger. Im zweiten Durchgang konnten sich die Kastler nochmals steigern und festigten mit 1822 Ringen und einem Gesamtergebnis von 3628 Ringen ihren zweiten Platz hinter dem favorisierten Team der SG Regensburg (3654). Alexander Deubzer (378/375), Fabian Böhm (359/357), Julian Plannerer (354/364), Fabian Plannerer (352/358) und Andreas Kausler (363/368) machten den bisher größten Erfolg der Kastler Pistolenschützen perfekt. Weitere Aufsteiger sind Eintracht Riekofen (3526) und SG Münchberg (3522). Die SG Thumsenreuth wurde undankbarer Fünfter.
Ärgerlich ist die verpasste Chance bei den Gewehrschützen. Am Tag der Ausscheidung war nahezu die gesamte Stammformation der SG Hubertus verhindert. Lediglich Sabine Schwarz stand zur Verfügung, somit musste das Team mit Nachwuchskräften und Schützen aus den niedrigeren Ligen aufgefüllt werden. Sabine Schwarz (384/382), Sebastian Pühl (355/354), Maximilian Stahl (373/367), Marie Miedl (378/367) und Michael Schwarz (361/366) schlugen sich wacker, kamen jedoch nicht über ein Gesamtergebnis von 3687 Ringen hinaus und belegten damit den fünften Platz.
Sieger und Aufsteiger sind die Altbachschützen Hausen (3774) vor Eichenlaub Oberhinkofen (3774), SG Bad Berneck (3762) und SG Schwarzenfeld (3760).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.