Zum einem die sportliche Negativserie der Kastler Sportschützen, zum anderen die strengen Auflagen der Corona-Pandemie. Zutritt hatten nur Personen mit einer vollständigen Immunisierung und einem zusätzlichen Testnachweis, zudem durften diesmal nur 50 Zuschauer im Schießstand die Partie live verfolgen. Der Stimmung tat dies jedoch keinen Abbruch, die wenigen Zuschauer brachten vor allem in der Abendpartie mit dem Gastgeber den Stand zum beben.
Am Samstag traten die Kastler Sportschützen gegen Eichenlaub Saltendorf an. Angefeuert von ihren Fans lieferten sich beide Teams eine regelrechte Nervenschlacht, jeder Schuss war hart umkämpft. Am Ende mussten zwei Stechen die Entscheidung bringen. Nach einem spannenden Wettkampf gingen die Kastler mit 2:3 wieder leer aus.
Michael Buchbinder zeigte gegen Julia Simon einen tollen Wettkampf, trotzdem hatte er mit 395:398 gegen die starke Saltendorferin das Nachsehen. Einen gebrauchten Tag erwischte Simona Bachmayer, sie unterlag Andreas Preis mit 384:393 deutlich. Elena Zimmermann zeigte sich wiedererstarkt und konnte mit 392:388 gegen Victoria Müller punkten.
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen lieferte sich Jasmin Kitzbichler mit Alexander Schmirl sowie Maria Kausler mit Claudia Brunner. Kitzbichler und Schmirl beendeten Ihren Wettkampf mit jeweils 395 Ringen, Kausler und Brunner kamen mit 390 Ringen ebenfalls zum Gleichstand. Nach dem regulären Programm stand es 2:1 für die Gäste, somit mussten die noch offenen Partien ins Stechen. Die Entscheidung fiel bereits im ersten Duell zwischen Kausler (9) und Brunner (10) zu Gunsten der Saltendorfer.
Nach der bitteren Niederlage am Vortag war bei den Kastler am Sonntag gegen Niederlauterbach die Luft etwas raus. Mehr als ein Ehrenpunkt zum 1:4-Endstand war nicht drin. Jamin Kitzbichler zeigte eine tolle Leistung, am Ende musste sie sich aber mit 394:398 ihrer starken Landsfrau Olivia Hofmann geschlagen geben. Unter ihren Möglichkeiten blieben Michael Buchbinder, Simona Bachmayer und Elena Zimmermann, allerdings waren ihre Gegner auch in Topform. Allein Maria Kausler konnte sich dagegenstemmen. Sie zeigte eine starke Leistung und sorgte mit 397:387 gegenüber Anna Hölzlwimmer für den Ehrenpunkt ihres Teams.
Anfang Januar geht es zum letzten Wettkampfwochenende nach Prittlbach in der Nähe von München. Sollten dem Kastlern dort keine 2 Siege gelingen, wird man wieder den Weg in die 2. Bundesliga antreten müssen.
Die Ergebnisse in Kastl
SV Germania Prittlbach – SSVG Brigachtal 4:1
SV Niederlauterbach – SV Pfeil Vöhringen 0:5
SV Hubertus Kastl – Eichenlaub Saltendorf 2:3
SV Pfeil Vöhringen – SV Germania Prittlbach 2:3
Eichenlaub Saltendorf – SSVG Brigachtal 5:0
SV Hubertus Kastl – SV Niederlauterbach 1:4
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.