0:2-Wertung: SVSW Kemnath und FC Kaltenbrunn ziehen Einsprüche zurück

Kemnath
11.01.2023 - 12:44 Uhr
OnetzPlus

Keine Aussicht auf Erfolg: Der Rechtsstreit um einen Spielabbruch in der Kreisklasse West ist beendet.

Der Ball kann wieder flach gehalten werden: Nach dem Spielabbruch in der Kreisklasse West bleibt es bei der 0:2-Wertung für den SVSW Kemnath und FC Kaltenbrunn.

Es bleibt dabei: Die am 18. September 2022 in der Fußball-Kreisklasse West abgebrochene Partie zwischen dem SVSW Kemnath und FC Kaltenbrunn wird für beide Vereine mit 0:2 als verloren gewertet. Einen Einspruch gegen das diesbezügliche Urteil des Kreissportgerichts haben sowohl der SVSW Kemnath als auch der FC Kaltenbrunn zurückgezogen. "Das Bezirkssportgericht hätte das Urteil so bestätigt. Wir haben daraufhin den Einspruch zurückgezogen, weil wir keine Möglichkeit gesehen haben, dass sich da noch etwas ändert", sagte SVSW-Abteilungsleiter Stefan Gassler auf Anfrage von Oberpfalz-Medien. Auch FC-Vorsitzender Andreas Malzer bestätigte den Rückzieher.

In besagtem Punktspiel hatte der FC Kaltenbrunn mit 3:2 geführt, als der Schiedsrichter die Begegnung in der 84. Minute vorzeitig beendete. Der Entscheidung des Referee waren Rudelbildungen auf dem Platz vorangegangen, in die auch Zuschauer verwickelt waren. Nach Auswertung der Stellungnahmen der Vereine und des Schiedsrichters sowie einer Videosequenz kam das Kreissportgericht unter Leitung von Stefan Weinberger zur Schlussfolgerung, dass der Abbruch rechtens gewesen sei.

Allerdings war die Schuldfrage aufgrund unterschiedlicher Aussagen und des unübersichtlichen Handgemenges nicht eindeutig zu erklären. Da aber beide Seiten an den unsportlichen Aktionen auf dem Platz beteiligt waren, fiel das Urteil salomonisch aus. Beide Vereine wurden mit einer 0:2-Wertung bestraft – ein Urteil, das nun auch offiziell in die Tabelle des Bayerischen Fußballverbandes eingeflossen ist. Der FC Kaltenbrunn ist mit zwei Punkten Rückstand auf Spitzenreiter SV Hahnbach II weiter Tabellenzweiter, der SVSW Kemnath belegt unverändert den sechsten Rang.

 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.