Der SC Kirchenthumbach hat mit Christian Ringler einen erfahrenen und engagierten Trainer für die neue Saison 2026/27 unter Vertrag genommen. Dies teilt der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Kreisligist auf seiner Homepage mit.
Ringler bringt viel Erfahrung als Spieler und Übungsleiter mit. Als aktiver Spieler stand er unter anderem beim 1. FC Neukirchen, beim ASV Michelfeld und beim TSV Königstein auf dem Platz. Darüber hinaus führte er die Landesliga-Mannschaft des SV Etzenricht von 2006 bis 2008 als Kapitän aufs Feld.
Seine Trainerkarriere begann er beim TSV Königstein, wo er in verschiedenen Klassen viele Jahre als Spielertrainer fungierte. Es zog ihn danach weiter zum ASV Michelfeld in die Kreisklasse, bevor er zur Saison 2022/23 das Amt beim 1. FC Neukirchen übernahm. In Neukirchen führte er die Mannschaft in der vergangenen Saison bis in die Aufstiegsrelegation. Dort traf man bekanntermaßen in der ersten Runde auf den SC Kirchenthumbach. Diese umkämpfte Partie entschied der SC Kirchenthumbach im Elfmeterschießen für sich.
„Ich freue mich ab Sommer 2026 ein Teil dieses Vereins, der Mannschaft und des Umfeld sein zu dürfen. Gemeinsam wollen wir uns weiterentwickeln, hart arbeiten und einen erfolgreichen attraktiven Fußball spielen“, wird Ringler auf der SC-Homepage zitiert.
In den verbleibenden Spielen der Saison 2025/26 wird weiterhin Andreas Freiberger auf der Kommandobrücke des SC Kirchenthumbachs stehen und sein Amt nach der Saison auf eigenem Wunsch abgeben. Freiberger war kurz vor Saisonbeginn als Trainer eingesprungen, nachdem sich der Sportclub kurzfristig von Tobias Forster getrennt hatte.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.