Den Start beim 25. Hubertus-Cup des SV Köfering am vergangenen Wochenende in der Dreifachturnhalle in Kümmersbruck machte am Samstag der Nachwuchs: Bei den F-Junioren behielt die SG Haselmühl mit vier Siegen und einem Torverhältnis von 16:3 die Nase vorn, bei den E-Junioren holte sich der FSV Gärbershof den Turniersieg. Mit drei Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 11:2 ließ er den SV Inter Bergsteig knapp hinter sich. Die Gastgeber aus Köfering belegten bei den F-Junioren den dritten Platz, bei den E-Junioren wurden sie Vierter.
Nicht so zuvorkommend wie die Jugendmannschaften war in diesem Jahr die Herrenmannschaft des SV Köfering. Nach fünf Jahren ohne Titel beim eigenen Hubertus-Cup holten sich die Gastgeber heuer den Pokal im Finale gegen den TuS Rosenberg.
Torverhältnis entscheidet
In der Vorrunde ging es spannend zu: In Gruppe A setzte sich der SV Köfering (8 Punkte) nur wegen des besseren Torverhältnisses gegen den punktgleichen TuS Rosenberg durch, nachdem das direkte Aufeinandertreffen 2:2 unentschieden endete. In der Gruppe B entschied am Ende ebenfalls das Torverhältnis über Platz eins und zwei zwischen dem SV Freudenberg und dem 1. FC Schlicht. Auch hier gab es im direkten Duell ein 2:2-Unentschieden.
So kam es im ersten Halbfinale zum Spiel zwischen den beiden Meisterschaftskonkurrenten der vergangenen Saison in der Kreisklasse. Mit 4:0 besiegte der SV Köfering den 1. FC Schlicht und zog somit in das Finale ein.Freudenberger Aufholjagd
Im zweiten Halbfinale sah von Beginn an alles nach einem ungefährdeten Sieg des TuS Rosenberg aus, der sich zur Halbzeit bereits ein 6:1-Polster erspielt hatte. Doch der SV Freudenberg kam noch einmal heran und konnte zumindest auf 5:7 verkürzen. Somit standen sich der SVK und der TuS Rosenberg in einem spannenden Finale gegenüber. Die 2:0-Führung für Köfering egalisierte Rosenberg noch kurz nach der Pause und zwang den Gastgeber wieder dazu, einen Gang hochzuschalten.
Doch durch zwei weitere Treffer und dem Endstand von 4:2 sicherte sich der SV Köfering seit 2013 erstmals wieder den Turniersieg beim eigenen Hubertus-Cup. Im kleinen Finale besiegte der 1. FC Schlicht den SV Freudenberg mit 6:4. Im Anschluss an das Finale nahmen Bürgermeister Roland Strehl, SVK-Vorsitzender Johann Weigl und Spartenleiter Christopher Ernst die Siegerehrung vor.Arbogast bester Spieler
Als bester Tormann wurde Michael Behrend (SVL Traßlberg), als bester Spieler und gleichzeitig Torschützenkönig Marc Arbogast (SV Köfering) ausgezeichnet.
Gruppe A
1. SV Köfering 11: 1 8
2. TuS Rosenberg 10: 4 8
3. SVL Traßlberg 3: 3 5
4. Inter Bergsteig 2: 9 4
5. SVL Traßlberg 3: 3 1
Gruppe B
1. SV Freudenberg 13: 6 10
2. 1. FC Schlicht 8: 3 10
3. SG U.-Poppenricht 6: 7 4
4. ASV Haselmühl 2: 5 2
5. SV Köfering II 2:10 1
Halbfinale
Köfering – Schlicht 4:0
Rosenberg – Freudenberg 7:5
Platzierungsspiele
Um Platz 9
Schmidmühlen – Köfering II 2:0
Um Platz 7
Inter Bergsteig – Haselmühl 1:0
Um Platz 5
Traßlberg – U.-Poppenricht 4:5
Um Platz 3
Schlicht – Freudenberg 6:4
Finale
Köfering – Rosenberg 4:2


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.