Die Entscheidung in der Kreisliga West ist gefallen: Der SC Ettmannsdorf II (52) ist Meister und steigt direkt in die Bezirksliga auf, der TSV Stulln kann ihm über die Relegation folgen. Im Topspiel in Ettmannsdorf gewannen die Gastgeber am Sonntag in einem spannenden Spiel mit 2:1. Auf Rang drei landete die SF Weidenthal/Guteneck (48), die sich bei der SG Schönthal/Premeischl (38) sensationell mit 7:1 durchsetzten. Im Tabellenkeller muss der TSV Tännesberg (23) trotz des 2:0-Sieges beim FC Schmidgaden (28) in die Relegation, weil gleichzeitig die SG Niedermurach/Pertolzhofen (24) das Heimspiel gegen den TV Nabburg (39) mit 3:1 gewann. Zum Saisonabschluss gewann der SV Alten/Neuenschwand (15) seine Abschiedspartie gegen die SG Silbersee (32) mit 4:2.
SC Ettmannsdorf II - TSV Stulln 2:1 (1:0)
Es war ein echtes Spitzenspiel der beiden Tabellenersten vor einer riesigen Zuschauerkulisse. Während die Gastgeber gewinnen mussten, um aufzusteigen, hätte dem Gast ein Remis gereicht. Der SCE erspielte sich im ersten Durchgang leichte Vorteile, hatte aber nur wenig Torraumszenen. Auch der TSV Stulln kam nur selten gefährlich vor das heimische Gehäuse. Keine der zwei Mannschaften wollte zunächst zuviel riskieren. Mitte der ersten Halbzeit gingen die Platzherren durch Christian Fohringer in Führung. Nach dem Wechsel machte der Gast viel Druck, er zeigte seine Entschlossenheit, den Ausgleich zu erzielen. Und der gelang Fabio Cordio in der 49. Minute aus kurzer Entfernung. In dieser Phase hatten die Stullner die Vorteile auf ihrer Seite. Erst nach und nach fand der SCE seine Linie wieder. Nachdem zuerst Christian Fohringer die Latte getroffen hatte, verdenkte Enis Yalcin den Nachschuss aus halblinker Position flach zum 2:1 im Netz. Nun wurde der TSV Stulln wieder wacher und drängte nach vorne. Die sich bietenden Chancen sorgten vor dem Ettmannsdorfer Gehäuse allerdings für keine große Gefahr. In der Schussphase mussten die Gastgeber alles geben. um den knappen, aber nicht unverdienten Sieg unter Dach und Fach zu bringen und Meister zu werden.
Tore: 1:0 (26.) Christian Fohringer, 1:1 (49.) Fabio Cordio, 2:1 (60.) Enis Yalcin - SR Stefan Grau - Zuschauer: 600
SV Aten/Neuenschwand SG Silbersee 4:2 (3:2)
Für den Absteiger brachte das letzte Heimspiel nochmals ein Erfolgserlebnis. Der SV Alten/Neuenschwand setzte sich gegen die SG Silbersee verdient 4:2 durch. Schon der erste Angriff führte durch Bastian Zimmerer zur Gästeführung, doch wenig später glich Kilian Edenharter für den SV aus. Danach traf Philipp Sander zum 2:1 ins gegnerische Netz, bevor Simon Gerhardinger wieder ausgleichen konnte. Kurz vor der Halbzeit erzielte Stephan Graibinger das 3:2 für die Heimelf, die nach der Psuse spielbestimmend war. Das entscheidende Tor steuerte Timo Duscher in der 85. Minute zum 4:2-Endstand bei.
Tore: 0:1 (1.) Bastian Zimmerer, 1:1 (7.) Kilian Edenharter, 2:1 (20.) Philipp Sander, 2:2 (34.) Simon Gerhardinger, 3:2 (40.) Stephan Grabinger, 4:2 (85.) Timo Duscher - SR Tobias Buchfink - Zuschauer: 60
SG Schönthal/Premeischl - SF Weidenthal/Guteneck 1:7 (0:5)
Der offensiven Spielweise der Gäste hatte die heimische SG Schönthal/Premeischl nichts entgegenzusetzen. Bei den Weidenthalern war in der ersten Hälfte fast jeder Schuss ein Treffer. Johannes Hösl eröffnete den Torreigen in der fünften Minute, dann folgte ein Eigentor der SG. Bis zur Pause trafen Johannes Hösl und Tobias Landgraf zum 0:5. Im zweiten Durchgang verflachte das Spiel, die Sportfreunde schalteten einen Gang zurück. Weitere Tore fielen in der 77. Minute durch Tobias Landgraf und in der 81. Minute durch Michael Dirnberger zum 0:7, bevor Michael Dirnberger in der Nachspielzeit der Ehrentreffer gelang.
Tore: 0:1 (5.) Johannes Hösl, 0:2 (12./Eigentor) Florian Fischer, 0:3 (27.) Johannes Hösl, 0:4 (33.) Johannes Hösl, 0:5 (39.) Tobias Landgraf, 0:6 (77.) Tobias Landgraf, 0:7 (81.) Johannes Gradl, 1:7 (90.) Michael Dirnberger - SR Maik Kreye - Zuschauer: 80
FC Schmidgaden - TSV Tännesberg 0:2 (0:1)
Wenig Höhepunkte gab es beim Treffen des FC Schmidgaden gegen den TSV Tännesberg, obwohl sich der Gast Punkte für den Abstiegskampf holen wollte. Sandro Hammer brachte den Tabellenvorletzten mit 1:0 frühzeitig in Führung. Den zweiten und entscheidenden Treffer des TSV erzielte Zdenek Sykora mittels Straftoß zum 2:0. Dazwischen lagen einige gute Möglichkeiten für die Heimelf, die nichts einbrachten. Am Ende reichte der Sieg dem Gast nicht, er muss in die Relegation.
Tore: 0:1 (7.) Sandro Hammer, 0:2 (54./Elfmeterr) Zdenek Sykora - SR Markus Hann - Zuschauer: 80
SG Niedermurach/Pertolzhofen - TV Nabburg 3:1 (1:1)
Im letzten Saisonspiel sicherte sich der Aufsteiger durch einen 3:1-Sieg über den TV Nabburg den direkten Klassenerhalt. Bereits in der achten Minute brachte Alexander Prey die SG Niedermurach/Pertolzhofen in Führung, zehn Minuten später schaffte Nabburg den Ausgleich durch Nico Seitz. Nach der Pause drängten die Gastgeber auf die Entscheidung. Erneut war es Alexander Prey, der nach einer Stunde zum 2:1 traf. Das entscheidene Tor zum 3:1 für die jetzt überlegene SG steuerte Markus Reiml in der 73. Minute bei.
Tore: 1:0 (8.) Alexander Prey, 1:1 (18.) Nico Seitz, 2:1 (60.) Alexander Prey, 3:1 (73.) Markus Reiml - SR Erich Krumbholz - Zuschauer: 100
TV Wackersdorf - FTE Schwandorf 3:0 (0:0)
Tore: 1:0 (51./Eigentor) Philipp Kreye, 2:0 (54.) Stojan Stoykov, 3:0 (82.) Matthias Wilk- SR Richard Kerscher - Zuschauer: 85
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.