Kümmersbruck
01.10.2018 - 15:51 Uhr

Kurzer Prozess

Einen gelungenen Auftakt 2018/18 feiert der TTSC Kümmersbruck. Am frühen Abend stand allerdings noch nicht fest, ob die Partie überhaupt stattfinden wird.

Routinier Markus Hummel vom TTSC Kümmersbruck ist fast immer ein Garant für Punkte. Bild: Ziegler
Routinier Markus Hummel vom TTSC Kümmersbruck ist fast immer ein Garant für Punkte.

Das Team um Spitzenspieler Juraj Zatko gewann sein Heimspiel in der Verbandsliga Nordost gegen den TTC Tiefenlauter II klar mit 9:1. Die Oberfranken waren aber am Nachmittag nicht zur Begegnung in Schnaittenbach angetreten. Dann, um 19 Uhr standen die Tiefenlauterer - allerdings mit zwei Ersatzleuten - in der Rudolf-Scheuerer-Halle einsatzbereit an den Tischen.

Im ersten Doppel mussten Matthias Hummel/Martin Franz gegen Vladimir Baca/Thomas Deffner einem 0:2 Satzrückstand hinterherlaufen. Zur Freude der eigenen Fans schafften sie den Satzausgleich. Wie die Sätze zuvor war auch der Entscheidungssatz heiß umkämpft. Mit 8:11 ging der Punkt aber dann an die Gäste.

Besser lief es in den beiden anderen Doppeln. Hier waren Juraj Zatko/Markus Hummel sowie Maximilian Dietrich/Markus Pleyer gegen Petr Vesely/Martin Deffner und gegen Wolfgang Buckreus/Thomas Landgraf stets Herr des Geschehens.

Um jeden Ball wurde in den Spitzeneinzeln hart gekämpft. Juraj Zatko und Matthias Hummel mussten nach jeweils 2:1-Satzführung den Ausgleich hinnehmen. Im alles entscheidenden fünften Satz schafften sie nach der Abwehr von Matchbällen ihrer Kontrahenten Petr Vesely und Vladimir Baca mit 12:10 und 15:13 zwei wichtige Punkte.

Keine Probleme bereitete in der Mitte Martin Deffner dem Kümmersbrucker Kapitän Markus Hummel. Trotz Rückstandes im dritten Durchgang holte die Nummer 3 des TTSC den Zähler zum 5:1. Marin Franz bekam mit Werner Buckreus einen unangenehm zu spielenden Abwehrspieler vor den Schläger, der im Laufe der Partie mit unerwarteten Angriffsbällen punktete. Nach verlorenem zweiten Satz kam Franz immer besser zurecht und gewann verdient 3:1.

Maximilian Dietrich und Markus Pleyer machten mit den beiden Ersatzspielern der Gäste kurzen Prozess und erhöhten mit sicheren 3:0 Erfolgen auf 8:1.

Juraj Zatko blieb es vorbehalten den Siegpunkt zu erzielen. Das Duell der beiden Einser gegen Vladimir Baca entschied der Kümmersbrucker mit 11:6, 11:9, 10:12 und 11:3 klar für sich.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.