Wie ausgeglichen das vierstündige Duell war, zeigen die Zahlen auf dem Spielberichtsbogen: 8:8 Spiele und 561:561 Bälle. Nur bei den Sätzen lag der TTSC mit 31:29 vorne. Dafür gibt es jedoch keinen Extrabonus. Kümmersbruck belegt nach der dritten Punkteteilung und drei Siegen sowie vier Niederlagen den fünften Tabellenplatz.
Während sich Juraj Zatko/Markus Hummel im Doppel gegen Bojan Besinger/Leon Sick für die Hinspielniederlage revanchierten, unterlagen Matthias Hummel/Martin Franz nach 2:0-Satzführung und mehreren Matchbällen wie auch Michael Hummel/Wolfgang Höfer.
Matthias Hummel lieferte gegen die Nummer 1 der Gäste, Bojan Besinger, ein Klasse-Match. Nach 0:2- Satzrückstand kam Kümmersbrucks Zweier immer besser ins Spiel, schaffte den Ausgleich und bewies im Entscheidungssatz die stärkeren Nerven. Die TTSC-Nummer 1 Juraj Zatko blieb wie in Weiherhof gegen Bojan Besinger ohne Sieg. Dafür holte er wie auch Matthias Hummel einen 3:0-Sieg gegen Kirill Bolshem.
In der Mitte erwies sich Mannschaftsführer Markus Hummel erneut als sicherer Punktelieferant. Gegen Leon Sick und Richard Hartmann bewies er, dass er in der Liga zu den besten Akteuren in diesem Paarkreuz gehört. Michael Hummel verspielte gegen Richard Hartmann eine überraschende 2:0-Satzführung. Seinen ganzen Frust spielte sich die Nummer 4 des TTSC gegen Leon Sick von der Seele und erzielte mit seinem 3:0 die 7:6-Führung.
Erfolglos blieb das Kümmersbrucker Schlusspaarkreuz Franz Martin und Wolfgang Höfer. Damit stand es nach den Einzeln 7:8. Nun musste das Schlussdoppel entscheiden. Juraj Zatko und Markus Hummel behielten die Nerven und bezwangen Kiril Bolshem/Timo Neumann verdient mit 3:1.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.