Das torlose Remis des SV Kulmain gegen den TuS Kastl war das Ergebnis einer deutlichen Leistungssteigerung im Vergleich zum 0:5 bei Detag Wernberg. "Durch einen verschossenen Elfmeter und eine Gelb-Rote Karte gegen Kastl haben wir es aber versäumt, einen durchaus möglichen Sieg einzufahren", haderte SVK-Coach Thomas Kaufmann doch etwas. Wichtig war ihm jedoch, kein Gegentor und kaum Chancen für den Gegner zugelassen zu haben. Nun wartet am Sonntag um 15 Uhr das Gastspiel beim Aufsteiger TSV Stulln. "Mit einem Sieg gegen TuS Kastl und einer knappen Niederlage gegen den FC Wernberg sind sie besser gestartet als wir."
Bitter für die Stullner, dass Spielertrainer Christian Zechmann (früher Jahn Regensburg, SpVgg Weiden) verletzungsbedingt mehrere Monate ausfallen wird. Zudem hat der TSV mit Wolfgang Hesl einen Ex-Profi-Torwart verpflichtet, der nun als Feldspieler agiert und schon zwei Treffer beisteuern konnte. "Dieser Spieler wird zusätzlich Ruhe und Erfahrung in die junge Truppe einbringen", ist sich Kaufmann sicher. Kulmain will gegen den Liganeuling eine ähnlich engagierte Leistung wie gegen Kastl zeigen und möglichst nochmals punkten. Kaufmann muss auf die langzeitverletzten D. Kastner und Popp verzichten. Dazu hat sich Blechschmidt am Knie verletzt und muss vermutlich erneut operiert werden. Ditschek wird aus beruflichen Gründen nicht dabei sein.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.