Fußball-Kreisligist SV Kulmain hat die Weihnachtszeit genutzt und auf der Position des Trainers für die erste Mannschaft Fakten geschaffen. Oliver Drechsler wird ab der kommenden Saison 2023/24 auf die Kommandobrücke des SVK zurückkehren, wie der Verein nun bekannt gegeben hat. Bis dahin steht der 51-Jährige noch beim Kreisklassisten DJK Ebnath im Wort. "Oliver war nach dem Ausscheiden von Elvir Zekic unser erster Gedanke und Ansprechpartner. Wir sind sehr froh, dass wir ihn wieder als Trainer gewinnen konnten“, sagte Vorsitzender Wolfgang Groß.
Im Winter 2012/13 hatte Drechsler erstmals das Traineramt in Kulmain übernommen und die Mannschaft bis zur Saison 2015/2016 in der Bezirksliga Nord gehalten. Durch eine tolle Moral und Zielstrebigkeit, zu der Drechsler enorm beigetragen hatte, wurde der Abstieg durch die Meisterschaft in der Kreisliga in der darauffolgenden Saison jedoch prompt korrigiert. Nach knapp sechs erfolgreichen Jahren übergab Drechsler die Bezirksliga-Mannschaft zur Saison 2018/19 an Thomas Kaufmann, um sich anderen Aufgaben zu widmen.
Da Drechsler erst ab Sommer zur Verfügung stehen wird und die Betreuung der Mannschaft, nach dem Abschied von Elvir Zekic im Herbst, durch erfahrene Spieler dauerhaft nicht sinnvoll erschien, musste kurzfristig eine Interimslösung gefunden werden: Alexander Schaeffler Wird das vakante Traineramt bekleiden, ehe dann Drechsler übernimmt. Schaeffler ist ein Urgestein des Vereins, sowohl als Spieler auch als Trainer im Jugend- und Seniorenbereich. Zuletzt hatte er die zweite Mannschaft von 2018 bis zur Corona-Saison 2021 trainiert.
„Wir freuen uns sehr, dass uns Alexander kurzfristig für diese Rolle zur Verfügung steht – zusammen mit ihm und unserem Trainer der zweiten Mannschaft, Silvian Lorenz, werden wir bestmöglich vorbereitet in die Restrunde dieser Kreisliga-Spielzeit gehen“, war sich Abteilungsleiter Florian Greger sicher.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.