Luhe/Luhe-Wildenau
14.01.2019 - 11:29 Uhr

Böser Ausrutscher der SC-Kegler

Der SC Luhe-Wildenau lässt die Chance auf die Tabellenführung in der Kegler-Bayernliga liegen. In Burgkunstadt zeigen sie eine blutleere Vorstellung.

Mit einer deutlichen 1:7-Niederlage ist der SC Luhe-Wildenau aus Burgkunstadt zurückgekehrt. Statt den Tabellenführer Polizei SV Bamberg nach dessen überraschender Heimniederlage auf Platz eins wieder abzulösen, setzen die Oberwildenauer Konkurrenten nun ihrerseits den SC unter Druck. Die Gäste konnten die Gunst der Stunde nicht nutzen. Im Gegenteil: Die blutleere Vorstellung der SC-ler in Burgkunstadt ist die nahtlose Fortsetzung eines nicht zu erklärenden Leistungseinbruchs. Da glücklicherweise die zum Saisonstart herausgespielte komfortable Tabellenposition noch nicht ganz verspielt wurde, ist man in Sachen Meisterschaft aber weiterhin dabei.

Im oberfränkischen Burgkunstadt war am Samstag eigentlich schon alles vorbei, ehe es richtig begonnen hatte. An Patrick Kalb, dem stärksten Heimkegler der Bayernliga, biss sich gleich zu Beginn Ivan Bosko die Zähne aus. Dass dann auch noch Mannschaftskapitän Daniel Wutz gegen Johannes Parthemüller für Bayernligaverhältnisse nur auf bescheidene 531 Holz kam, schwammen den Gästen bei einer 2:0-Führung der Hausherren und einem Vorsprung von 77 Kegelpunkten schon alle Felle davon.

Im Mitteldurchgang muss man über die 566 Holz von Jiri Vicha gegen Michael Carl (589) ebenso den Mantel des Schweigens decken wie über indiskutable 519 Holz von Marco Maier gegen Sebastian Krötter (549). Ein 0:4-Rückstand nach Mannschaftspunkten und von mittlerweile 130 Holz bei den Kegelpunkten, da waren schon vor den Schlusspaarungen alle Messen gelesen. Manuel Kessler holte mit allerdings auch nicht berauschenden 567 Holz gegen Zarald Zapf (565) den „Ehrenpunkt“ für die Gäste. Patrick Fickenscher kam gegen Peter Zapf über Mittelmaß nicht hinaus. In der zuletzt präsentierten Verfassung wird es am kommenden Wochenende im Derby gegen die um den Klassenerhalt kämpfende Truppe von FAF Hirschau gewiss nicht leichter werden.

Einzelergebnisse:

Patrick Kalb – Ivan Bosko: (169:156, 146:150, 168:125, 146:153) 629:584 – Satzpunkte: 21:2 – Mannschaftspunkte: 1:0;

Johanes Partheymüller – Daniel Wutz: (137:139, 135:131, 156:137, 135:124) 563:531 – 3:1 – 2:0;

Sebastian Krötter – Marco Maier: (134:122, 140:132, 128:129, 147:136) 549:519 – 3:1 – 3:0;

Michael Carl – Jiri Vicha: (145:147, 121:142, 165:147, 158:130) 589:566 – 2:2 – 4:0;

Haral Zapf – Manuel Kessler: (146:142, 151:159, 154:129, 114:137) 565:567 – 2:2 – 4:1;

Peter Zapf – Patrick Fickenscher: (124:137, 133:144, 152:125, 168:146) 577:552 – 2:2 - 5:1;

Kegelpunkte: 3472:3319 – Voll: 2273:2275 – Abräumen: 1199:1044 – Fehler: 15:25 – Satzpunkte: 14_10 – Mannschaftspunkte: 7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.