Luhe-Wildenau
19.06.2022 - 20:01 Uhr

Argauer wechselt vom Wasserwerk zurück zum Heimatverein

Das ist eine Überraschung: Der SC Luhe-Wildenau präsentiert am Samstag einen, den auch die SpVgg SV Weiden weiterhin gut hätte brauchen können.

Die Neuzugänge und Trainer des SC Luhe-Wildenau: (hinten von links) Thomas Diertl, Benjamin Urban, Klaus Moucha, Nick Ruppert, Markus Hofbauer und (vorne von links) Nico Argauer, Fabian Spitzer, Felix Diermeier, Kilian Käs und Lukas Winderl. Bild: mr
Die Neuzugänge und Trainer des SC Luhe-Wildenau: (hinten von links) Thomas Diertl, Benjamin Urban, Klaus Moucha, Nick Ruppert, Markus Hofbauer und (vorne von links) Nico Argauer, Fabian Spitzer, Felix Diermeier, Kilian Käs und Lukas Winderl.

Beim SC Luhe-Wildenau hat man sich für die kommende Bezirksligasaison viel vorgenommen. Mit einem komplett neuen Trainergespann und fünf Neuzugängen, die den Kader der Mannschaft nicht nur in der Breite, sondern auch in der Spitze erweitern, will an in der Saison 2022/2023 in der Bezirksliga Nord ganz weit oben mitmischen. Die „neuen Gesichter“ wurden am Samstagnachmittag bei einer öffentlichen Präsentation im „Michael-Höhbauer-Stadion“ den SC-Anhängern vorgestellt.

In der Nachfolge des langjährigen SC-Trainers Roland Rittner steht künftig das Trainerduo Benjamin Urban/Klaus Moucha an der Seitenlinie. Um die Torhüter wird sich künftig Nick Ruppert als Torwarttrainer kümmern. Den am Samstag zahlreich gekommenen SC-Fans wurden nicht nur die Neuzugänge, sondern die beiden kompletten Bezirks- und Kreisklassenteams vorgestellt. Dass mit Nico Argauer vom Bayernligaaufsteiger SpVgg SV Weiden ein SC-Eigengewächs zurückkommt, das pfiffen zuletzt nicht nur in Oberwildenau die Spatzen von den Dächern. Argauer, der wesentlichen Anteil an der Landesligameisterschaft und dem damit verbundenen Bayernligaaufstieg hat, nimmt die Herausforderung Bayernliga nicht wahr und kehrt zu seinen Wurzeln zurück.

Aber nicht nur mit ihm verbindet man beim SC große Hoffnungen für die Zukunft. Für den Defensivbereich wurde Felix Diermeier vom SC Ettmannsdorf nach Oberwildenau geholt. In der vergangenen Saison kam Diermeier beim Landesligadritten Ettmannsdorf auf 24 Pflichtspieleinsätze. Dritter im Bunde der Neuzugänge ist mit Lukas Winderl von der Bayernliga-U19 des SV Jahn Regensburg, eine Alternative für das defensive Mittelfeld. Kilian Käs (SpVgg Schirmitz) sowie Fabian Spitzer (VfB Rothenstadt) sind absolute Allrounder und wollen sich beim SC persönlich weiterentwickeln und sich für die 1. Mannschaft empfehlen. Michael Weizer, Daniel Füssl, und Carsten Kellner arbeiten derzeit noch individuell mit den Reha-Coaches Armin und Lara Goschler sowie Tobias Wurzer am bevorstehenden Comeback. Nach der Spielerpräsentation und einer leichten Trainingseinheit gab es zum Abschluss noch ein Vorbereitungsspiel gegen den Süd-Bezirksligisten SC Regensburg, das der SV durch Treffer von Ludwig Thannhäuser und Jonas Meißner 2:1 gewann. Gegen den ASV Haselmühl, Kareth-Lappersdorf, Sulzbach/Donau und den ASV Burglengenfeld sind weitere Heimspiele geplant. Auswärts wird man voraussichtlich in Breitenbrunn, Bach und Regenstauf antreten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.