Luhe-Wildenau
27.09.2018 - 14:40 Uhr

Derby in der Keglerbayernliga

Tabellenführer Luhe-Wildenau will bei FAF Hirschau die Spitzenposition verteidigen

(otr) Wenn der SC Luhe-Wildenau die Tabellenführung in der Keglerbayernliga verteidigen will, dann muss das Derby am Samstag (13 Uhr) bei FAF Hirschau gewonnen werden. Da der punktgleiche Konkurrent Karlstadt beim Tabellendritten in Burgkunstadt antritt, wäre im Falle eines Auswärtssieges sogar die alleinige Tabellenführung drin.

Das wird ein ganz schweres Derby für den SC Luhe-Wildenau, denn im Hirschauer Sportpark trifft man auf einen Gegner, der nach dem dritten Spieltag schon mit dem Rücken zur Wand steht und unbedingt gewinnen muss. Von 1994 bis 2016 immer in der 1. und 2. Bundesliga spielend müssen die „Kaoliner“ mittlerweile kleinere Brötchen backen. Nach dem 3. Platz in der Bayernliga im letzten Jahr hat bis auf Dominik Benaburger der komplette Stamm der 1. Mannschaft den Verein verlassen. Nur weil es gelang den Deutschen Jugendmeister 2016 Julian Stepan zu reaktivieren und Trainer Gerhard Benaburger nach dreijähriger Pause selbst noch einmal ins Geschehen eingreift, konnte der zeitweise im Raum stehende Rückzug aus der Bayernliga verhindert werden. Zum Saisonstart trennte man sich in einer dramatischen Begegnung auf eigener Bahn vom TV Eibach 4:4 unentschieden, verlor dann aber die beiden folgenden Begegnungen in Burgkunstadt und in Kulmbach. Das Derby gegen die Gäste aus Oberwildenau muss daher unbedingt gewonnen werden. Aus der Sicht des SC ist der bisherige Saisonverlauf mehr als zufriedenstellend einzuordnen. Auch wenn bei dem einen oder anderen Akteur leistungsmäßig durchaus noch Luft nach oben vorhanden ist, so hat man im direkten Vergleich zum letztjährigen Zweitligajahr den Saisonschnitt von 3397 auf 3450 Holz deutlich verbessert. Wenn es nun nach Hirschau geht, dann auch in dem Wissen, dass die dortigen Bahnen ein Spitzenergebnis zulassen und man dort auch schon solch ein Ergebnis abgeliefert hat. Im Oberwildenauer Bayernligameisterjahr 2016/2017 siegte man auf der 6-Bahnenanlage in Hirschau gegen FAF mit 7:1 und spielte dabei das nach wie vor gültige beste Auswärtsergebnis von 3504 Holz. Wenn das nicht motiviert, was dann? Personell gibt es im Vergleich zum letzten Wochenende eine Änderung. Der zuletzt verhinderte Mannschaftskapitän Paul Wutz ist wieder mit dabei, so dass der SC seine Stammformation ins benachbarte Hirschau schicken kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.