Luhe-Wildenau
28.05.2024 - 11:37 Uhr

Kegeln 2. Bundesliga: Horst Dilling verlässt den SC Luhe-Wildenau

Personeller Rückschlag für die Oberwildenauer Kegler. Mit Horst Dilling wechselt ein Leistungsträger zurück nach Floß.

Horst Dilling wechselt zurück zum SKC Floß. Bild: Julia Hüttner
Horst Dilling wechselt zurück zum SKC Floß.

Nach dem Aufstieg in die 2. Bundesliga mit Rang fünf in der Tabelle die Saison abzuschließen, da war bei den Keglern des SC Luhe-Wildenau die Freude natürlich groß. Mittlerweile ist die Stimmung aber ein wenig gedämpft, denn jetzt ist es Fakt, dass der zum Saisonbeginn vom SKC Floß nach Oberwildenau gewechselte Horst Dilling nach nur einem Jahr wieder zu seinem Stammverein nach Floß zurückgeht.

Mit Horst Dilling hatten wir eigentlich über die nächsten paar Jahre geplant, er war aber nicht mehr umzustimmen“, so SC-Mannschaftsführer Michael Grünwald. Dilling war für die SC-Kegler die erwartete Verstärkung und wird natürlich eine schwer zu schließende Lücke hinterlassen. Für Grünwald ist klar, dass man jetzt vor einer „brutal schweren“ Saison steht, denn sich mit Keglern auf Zweitliganiveau aus der Region zu verstärken ist so gut wie unmöglich. „Wir werden wohl notgedrungen auf Plan B zurückgreifen und unsere Zweitligamannschaft aus den eigenen Reihen ergänzen müssen“, so Grünwald.

Patrick Fickenscher und Daniel Wutz, die beim Sportclub schon in der zweiten Bundesliga eingesetzt wurden, werden aus der zweiten Mannschaft „hochgezogen“, so dass man im kommenden Spieljahr wieder über eine Stammformation von sieben Keglern verfügt. Das wird auch notwendig sein, denn die Belastung für die Mannschaft wird im Vergleich zur letzten Saison noch schwerer werden. Das Derby in Regensburg fällt weg, da die Donaustädter in die 1. Bundesliga aufgestiegen sind. Bei Auswärtsspielen gegen die Erstligaabsteiger Mörfelden (Hessen) und Wernburg (Thüringen) und gegen die Zweitligaaufsteiger Frammersbach (Hessen) und Kuhhard (Rheinland-Pfalz) wird man knapp 600 Kilometer zusätzlich weiter fahren müssen.

Die Rückkehr von Wutz und Fickenscher ins Zweitligateam schwächt allerdings die zweite Mannschaft, da beide dort Leistungsträger waren und wesentlichen Anteil am Aufstieg der Zweitvertretung in die Landesliga hatten. Beim SC Luhe-Wildenau hofft man nun darauf, dass es möglich sein wird, mit Keglern aus der Region das Landesligateam konkurrenzfähig zu machen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.