Luhe-Wildenau
08.11.2021 - 15:46 Uhr

Kegler aus Luhe-Wildenau gewinnen beim SV Herschfeld

(otr) Der SC Luhe-Wildenau bleibt in der Keglerbayernliga am Spitzenduo Eschlkam/Polizei Bamberg dran. In einem ganz schweren Auswärtsspiel wurde mit einem 6:2-Sieg (3348:3307) beim SV Herschfeld der dritte Tabellenplatz gesichert. Schnell war klar, dass auf den Herschfelder Bahnen zumindest an diesem Tag keine Spitzenergebnisse möglich waren. Manuel Kessler und Michael Grünwald brachten den SC dennoch mit 2:0 in Front. Als im Mitteldurchgang Neuzugang Christoph Kaiser in seinem ersten Auswärtseinsatz in dieser Saison den dritten Mannschaftspunkt holte, war man beim Zwischenstand von 3:1 und einer Führung von 20 Holz zwar nicht sicher, aber zuversichtlich. Dass im Schlussdurchgang Jan Sandler mit 2:2 und 569:567 um Haaresbreite an Andreas Müller scheiterte, damit rechnete man bei den Gästen sicher nicht. Aber wieder sprang Gert Erben in die Bresche und holte mit 3:1 gegen Ulrich Hümpfner den vierten Mannschaftspunkt und baute nach Kegelpunkten den Vorsprung sogar noch auf 41 Zähler aus.

Statistik:

Sven Schubert – Manuel Kessler: (130:125, 147:147, 130:136, 125:128) 532:536 – Satzpunkte: 1,5:2,5 – Mannschaftspunkte: 0:1;

Sascha Kugler – Michael Grünwald: (128:136, 136:130, 125:148, 124:147) 513:561 – 1:3 – 0:2;

Stefan Schön – Christoph Kaiser: (154:146, 129:142, 131:157, 147:128) 561:573 – 2:2 – 0:3;

Sebastian Dieterich – Patrick Fickenscher: (138:120, 157:131, 144:143, 146:147) 585:541 – 3:1 – 1:3;

Ulrich Hümpfner – Gert Erben: (127:143, 147:137, 136:142, 137:148) 547:570 – 1:3 – 1:4;

Andreas Müller – Jan Sandler: (155:143, 127:138, 149:137, 138:149) 569:567 – 2:2 – 2:4;

Kegelpunkte: 3307:3348 – Voll: 2183:2240 – Abräumen: 1124:1108 – Fehler: 14:17 – Satzpunkte: 10,5:13,5 – Mannschaftspunkte: 2:6

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.