Kaum zu glauben, aber der SC Luhe-Wildenau beendet die Hinrunde der 2. Kegler-Bundesliga Mitte mit einem nie und nimmer für möglich gehaltenen zweiten Tabellenplatz. Nach dem 6:2-Auswärtssieg (3372:3414) beim Aufsteiger KSV Kuhardt sind die SC-Akteure vor der beginnenden Weihnachtspause vom zweiten Platz nicht mehr zu verdrängen. „Ich gratuliere meiner Mannschaft, in der es nicht nur leistungsgemäßig stimmt, sondern innerhalb der es auch von der Stimmung her optimal läuft,“ sagte Mannschaftsführer Michael Grünwald.
Beim Auftritt in der Pfalz ist das taktische Konzept zu hundert Prozent aufgegangen. Das Ziel war ein Unentschieden, am Ende wurde es ein verdienter Sieg. Dass das gespielte Ergebnis von 3414:3372 Kegelpunkten nicht unbedingt berauschend ist, lag größtenteils an den an diesem Tag auf den Bahnen in der Kuhardter „Rheinberghalle“ vorhandenen „Bedingungen“, unter denen auch das Ergebnis der Hausherren einzuordnen ist. Pascal Stohner (574) und Philipp Braun (592), zwei KSV-Akteure mit einem Heimschnitt deutlich jenseites der 600er Marke, mussten gegen Jan Hautmann (591) und Daniel Wutz (600) kleinbeigeben. Mit 2:0 Mannschaftspunkten und einen Vorsprung bei den Kegelpunkten von 25 Holz war den Gästen aus der Oberpfalz ein Einstand nach Maß gelungen.
Und auch im Mitteldurchgang wurde es für die Gastgeber nicht besser. So sahen Frank Schäfer und der für ihn nach 30 Wurf eingewechselte Jochen Härtel (538) gegen einen mit angezogener Handbremse spielenden Christoph Kaiser (549) kein Land. Nicht besser erging es Patrick Jochem, der mit 555:560 an Michael Wehner nicht vorbeikam. Vor den Schlusspaarungen lagen die Oberpfälzer Gäste mit 4:0 Mannschaftspunkten vorne. Mehr als ein Unentschieden war da für die Kuhardter nicht mehr drin und auch das nur, wenn der Rückstand von 41 Kegelpunkten wettgemacht werden könnte. Mit diesem Wissen im Hinterkopf mussten Matthias Hüttner und Patrick Fickenscher nur diese 41 Zähler ins Ziel bringen, was ihnen auch problemlos gelang.
Dass sich ein Markus Wingerter mit einem Heimschnitt von 615 Holz mit bescheidenen 542:564 Holz an Fickenscher die Zähne ausbiss, sagt eigentlich alles. Das Duo Hüttner/Fickenscher gab zwar die letzten beiden Mannschaftspunkte ab, brachte am Ende aber einen Vorsprung von 41 Kegelpunkten ins Ziel. Michael Grünwald: „Jetzt kann Weihnachten kommen!“
Einzelergebnisse:
Pascal Stohner – Jan Hautmann: 574:591 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1; Philipp Braun – Daniel Wutz: 592:600 – 2:2 – 0:2; Patrick Jochem – Michael Wehner: 555:560 – 1,5:2,5 – 0:3; Frank Schäfer/Jochen Hertel – Christoph Kaiser: 538:549 – 2:2 – 0:4;
Sascha Leucht – Matthias Hüttner: 571:550 – 3;1 – 1:4; Markus Wingerter – Patrick Fickenscher: 542:564 – 3:1– 2:4
Kegelpunkte: 3372:3414; Voll: 2232:2256 - Abräumen: 1140:1158 – Fehler: 14:19 – Satzpunkte: 12.5:11,5 – Mannschaftspunkte: 2:6













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.