Luhe-Wildenau
09.03.2025 - 19:58 Uhr

Kegler des SC Luhe-Wildenau drehen Derby gegen Hirschau auf der Zielgeraden

Die Kegler von RW Hirschau lagen beim SC Luhe-Wildenau lange vorne. Doch am Ende jubelte der Favorit.

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau haben das Derby gegen Hirschau gewonnen. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Kegler des SC Luhe-Wildenau haben das Derby gegen Hirschau gewonnen.

Der SC Luhe-Wildenau gewinnt das Zweitliga-Derby gegen RW Hirschau mit 6:2 bei 3.610:3.577 Kegelpunkten, wobei das Spiel aus Sicht beider Mannschaften nichts für schwache Nerven war. Die Gäste aus Hirschau waren der erwartete schwere Gegner, der sich den favorisierten SC-Akteuren mit aller Macht entgegenstellte, schlussendlich dann aber doch mit leeren Händen dastand. Rein rechnerisch hätte das Spiel wohl eine andere Wendung nehmen können, wenn Hirschau die Anfangspaarungen gedreht hätte.

Michael Wehner fuhr gegen das Duo Bastian Baumer/Thomas Immer einen 3:1-Sieg ein (614:572). Der Hirschauer Marcus Gevatter zauberte gegen Patrick Fickenscher 657:572 Kegelpunkte auf die Bahn, sodass es nach den Anfangspaarungen 1:1 hieß, Hirschau aber satte 44 Zähler vorne lag. Das änderte sich auch im Mitteldurchgang nicht, denn Daniel Wutz gewann gegen Alexander Held 3:1 (586:576), allerdings gab Christoph Kaiser mit 1:3 (595:611) etwas überraschend den Punkt ab. 2:2 und ein Vorsprung von 50 Kegelpunkten, das hätte für Luhe-Wildenau knapp werden können, den auch auf den Schlussbahnen schienen die Hirschauer nicht nachzulassen. Während der gesamten Begegnung zogen die Gäste dank überzeugender Ergebnisse in die Vollen immer davon, gaben dann aber im Abräumen wieder etwas vom Vorsprung her.

Bis Mitte des Schlussdurchgangs lag Rot-Weiß mit 39 Zählern vorne. Das Spiel war offen mit leichten Vorteilen für die Gäste. Dann stießen Jan Hautmann gegen Daniel Rösch (3:1/600:581) und Matthias Hüttner gegen Jens Paukstadt (4:0/644:580) für den SC Luhe-Wildenau den Bock aber noch um. Beide gewannen nicht nur ihren Mannschaftspunkt, sondern drehten den Rückstand bei den Kegelpunkten in einen Vorsprung von 33 Holz und sorgten dafür, dass die Punkte in Oberwildenau blieben.

Statistik:

Kegelpunkte: 3610:3577 – Voll: 2313:2359 – Abräumen: 1297:1218 – Fehler: 15:14 – Satzpunkte: 14:10 – Mannschaftspunkte: 6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.