Luhe-Wildenau
19.10.2023 - 10:01 Uhr

Kegler des SC Luhe-Wildenau empfangen ambitionierten Gast

In Oberwildenau kommt es zu einem Neulingsduell . Bild: Hubert Ziegler
In Oberwildenau kommt es zu einem Neulingsduell .

(otr) Auf die Kegler des SC Luhe-Wildenau wartet am Samstag (13 Uhr) ein ganz heikle Aufgabe. Gast auf den Bahnen im „Michael-Höhbauer-Stadion“ ist der Mitaufsteiger Bahnfrei Damm, der punktgleich mit dem SC auf Rang zwei der 2. Kegler-Bundesliga Nord steht. Die Gäste aus Aschaffenburg verfügen im bundesdeutschen Kegelsport seit Jahrzehnten mit Zugehörigkeit zur 2. und sogar mehrere Jahre 1. Bundesliga nicht nur über einen klangvollen Namen, sondern auch über jede Menge Selbstvertrauen. Im Vorfeld der Saison hat man selbstbewusst ausgeführt, dass die 2. Bundesliga nur eine Durchgangsstation sein soll. Bei den Aufstiegsspielen musste der SC Luhe-Wildenau Bahnfrei Damm nicht nur den Vortritt lassen und sich mit Rang zwei zufrieden geben, sondern die deutliche Überlegenheit der Unterfranken auch anerkennen. Nach dem Wiederaufstieg ist man sich in Damm treu geblieben, verzichtete auf Neuzugänge und ist ausschließlich mit der erfolgreichen Meistermannschaft in die zweite Liga gegangen. Wie der SC, so hatte auch Bahnfrei Damm in der Saison 2022/23 in der Hessenliga nur ein einziges Spiel verloren. Mit einem Paukenschlag (7:1-Sieg bei 3711 Kegelpunkten) in die Saison gestartet, kassierte Damm im ersten Auswärtsspiel in Hirschau eine 3:5-Niederlage.

Der Auftritt der Oberwildenauer beim Auswärtssieg in Hirschau hat das eindrucksvoll bewiesen. Am Kader mit Horst Dilling, Patrick Fickenscher, Michael Grünwald, Jan Hautmann, Matthias Hüttner, Christoph Kaiser, Manuel Kessler und Michael Wehner sollt sich nichts ändern. Für alle Fälle stehen auch noch Spieler der 2. Mannschaft zur Verfügung, die als Tabellenzweiter der Bezirksoberliga im Anschluss an die Zweitligabegegnung den Tabellendritten SpVgg Pirk empfängt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.