Es geht doch: Der SC Luhe-Wildenau gewinnt sein Heimspiel gegen den Polizei SV Bamberg mit 5:3 (3512:3431), stürzt damit gleichzeitig den Tabellenführer der Kegler-Bayernliga vom Thron und leistet dem SKK Eschlkam ungewollte Unterstützung auf dem Weg zum Meistertitel.
Nach der blutleeren Vorstellung bei der 1:7-Niederlage im Derby gegen den SCK GH SpVgg Weiden haben die Kegler des SC Luhe-Wildenau ganz offensichtlich den Schuss gehört. Ausgerechnet gegen den Meisterschaftsfavoriten aus Oberfranken lieferten Grünwald und Co. eine mehr als nur zufriedenstellende Gesamtleistung ab. Die „Polizisten“ aus der Domstadt warfen alles in die Waagschale und wechselten gleich zweimal aus, als man sah, dass es in Oberwildenau vielleicht schiefgehen könnte. Trotz der zweitbesten Auswärtsleistung in dieser Saison kam Bamberg aber an den hochmotivierten Gastgebern nicht vorbei.
Michael Grünwald hätte gleich zu Beginn gegen Manuel Kaiser auf den Bahnen eins oder zwei ein Kegelpunkt mehr zum Sieg gereicht. Trotz 586:565 Holz ging bei 1,5:2,5 Satzpunkte der Mannschaftspunkt an Bamberg. Jan Sandler meldete sich nach seiner schwachen Vorstellung gegen Weiden eindrucksvoll zurück (4:0 und 629:578 gegen Markus Scheel), so dass der SC mit einem komfortablen Vorsprung von 72 Holz in die Mittelpaarungen ging. Patrick Fickenscher und Daniel Wutz bauten den Vorsprung auf 102 Zähler aus. Als im Schlussdurchgang Bamberg alles nach vorne warf und zumindest noch ein Unentschieden in greifbarer Nähe war, spielte Gert Erben seine gesamt Routine aus, verschliss mit Tobias Funk und Lukas Then gleich zwei Gegner und machte den Sack endgültig zu.
Statistik:
Michael Grünwald – Manuel Kaiser: (146:146, 135:136, 169:138, 136:145) 586:565 – Satzpunkte: 1,5:2,5 – Mannschaftspunkte: 0:1; Jan Sandler – Markus Scheel: (157:133, 173:165, 155:149, 144:131) 629:578 – 4:0 – 1:1; Patrick Fickenscher – Florian Möhrlein: (138:129, 136:149, 142:156, 148:142) 564:576 – 2:2 – 1:2; Daniel Wutz – Tobias Funk/Lukas Then: (152:140, 141:157, 168:114, 134:142) 595:553 – 2:2 – 2:2; Gert Erben – Michael Wolf/Stefan Neubig: (139:120, 128:166, 160:137, 151:127) 578:550 – 3:1 – 3:2; Manuel Kessler – Markus Hahner: (150:139, 146:156, 133:160., 131:154) 560:609 – 1:3 – 3:3.
Kegelpunkte: 3512:3431 – Voll: 2295:2236 – Abräumen: 1217:1195 – Fehler: 14:18 – Satzpunkte: 13,5:10:5 – Mannschaftspunkte: 5:3










Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.