(otr) Mit einem eindrucksvollen 6:2-Heimsieg über Bavaria Karlstadt haben sich die Kegler des SC Luhe-Wildenau zurückgemeldet und den Sprung zurück in die obere Tabellenhälfte der Kegler-Bayernliga geschafft. „Spieler des Tages“ war diesmal Patrick Fickenscher, der mit einer persönlichen Bestleistung von 624 Holz wesentlichen Anteil am neuen SC-Heimrekord von 3628 Holz hatte. Weil es Fickenscher diesmal gelang seine Trainingsleistungen im Spiel zu bestätigen, ging die Rechnung der Gäste aus Unterfranken am Ende nicht auf. Michael Burkard reichten nämlich seine 602 Holz nicht, um gegen Fickenscher den eigentlich fest eingeplanten Mannschaftspunkt einzufahren. Dass es vor den Schlusspaarungen „nur“ 5:1 für den SC stand, das lag daran, dass Christoph Kaiser gegen einen stark startenden Manuel Biener in der Gesamtabrechnung zwar mit 600:593 Holz besser war, den Mannschaftspunkt aber mit 1;5:2,5 abgeben musste. Gert Erben und Jan Sandler ließen im Schlussdurchgang nichts mehr anbrennen, spielten den Vorsprung von 62 Holz nicht nur nach Hause, sondern bauten diesen sogar noch auf 84 Holz aus. Eine starke Gesamtleistung des SC gegen einen bärenstarken Gegner, der mit 3544 Holz und 1287 abgeräumten Kegeln seine Klasse zwar unterstrich, letztendlich aber doch mit leeren Händen nach Hause fahren musste.
Statistik:
Patrick Fickenscher – Michael Burkard: (153:147, 160:154, 162:141, 149:160) 624:602 – Satzpunkte: 3:1 – Mannschaftspunkte: 1:0;
Manuel Kessler – Noah Götzelmann: (143:151, 157:127, 152:139, 136:155) 588:572 – 2:2 2:0;
Michael Grünwald – Kurt Burkard: (155:143, 153:153, 160:139, 132:148) 2,5:1,5 – 3:0;
Christoph Kaiser – Manuel biener: (155:155, 141:155, 143:146, 161:137) 600:593 – 1,5:2,5 – 3:1;
Gert Erben – Ingo Rosemann: (130:157, 168:144, 165:168, 139:154) 602:623 – 1:3 – 2:3;
Jan Sandler – Marcel Markert: (155:139, 135:148, 150:143, 174:141) 614:571 – 3:1 – 4:2;
Kegelpunkte: 3628:3544 – Voll: 2391:2257 – Abräumen: 1237:1287 – Fehler: 19:13 – Satzpunkte: 13:11 – Mannschaftspunkte: 6:2



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.