Nach einem Freilos in der ersten Runde haben die Kegler des SC Luhe-Wildenau die zweite Runde im DKBC-Pokal erfolgreich gemeistert und stehen nach dem 5:3-Sieg beim Süd-Bayernligisten KF Jedesheim (3477:3379) erstmals in der Vereinsgeschichte in der 3. Runde des Pokalwettbewerbs. Es war auf den Asphaltbahnen im Illertissener „Haus der Vereine“ das erwartet schwere Spiel, in dem sich am Ende dann aber doch die Qualität der Gäste durchsetzte.
Jedesheim trat die Flucht nach vorne an und bot personell zu Beginn alles auf, was man zu bieten hat. 611 Kegelpunkte spielt Mark Alexander auch nicht jede Woche und hatte den Oberwildenauer Horst Dilling (548) damit fest im Griff. Parallel dazu sorgte Matthias Hüttner mit 608:547 Holz gegen Nico Stimpfle dafür, dass man mit 1:1 und einem Rückstand von lediglich zwei Kegelpunkten in die Mittelpaarungen ging.
Hier witterten die Hausherrn Morgenluft. Weil Michael Grünwald die zweite Bahn in den Sand setzte, reichte es für Alexander Merk zu einem 3:1-Sieg bei 560:532 Kegelpunkten. Christoph Kaiser war der Pechvogel an diesem Tag. Zwar gewann er nach Kegelpunkten mit 592:580 gegen Benjamin Amon, gab aber mit 1:3-Satzpunkten den Mannschaftspunkt trotzdem ab. Vor den Schlusspaarungen lag der gastgebende Bayernligist mit 3:1-Mannschafts- und 18-Kegelpunkten vorne und rechnete sich Chancen auf ein Weiterkommen aus.
Jan Hautmann und Michael Wehner zogen den Gastgebern aber diesen Zahn. Hautmann holte gegen Heinrich Stimpfle überzeugend seinen Mannschaftspunkt. Parallel dazu griffen die Gastgeber nach dem Strohhalm und wollten mit der Auswechslung von Peter Badent, für ihn kam Harald Hoyer, die drohende Niederlage abwenden. Wehner machte mit 3:1 und 611:520 aber den Sack zu. Die am Ende erreichten 3477 Kegelpunkte bedeuteten zwar keinen Bahnrekord, sind aber das bisher höchste Ergebnis, das von einer Gästemannschaft in Jedesheim gespielt wurde.
Einzelergebnisse: Mark Alexander – Horst Dilling: (166:142, 144:123, 152:148, 149:135) 611:548 – Satzpunkte: 4:0 – Mannschaftspunkte: 1:0; Nico Stimpfle – Matthias Hüttner: (144:153, 139:158, 141:154, 123:143) 547:608 – 0:4 – 1:1; Alexander Merk – Michael Grünwald: (130:131, 139:119, 150:142, 141:140) 560:532 – 3:1 – 2:1; Benjamin Amon – Christoph Kaiser: (154:148, 116:155, 166:155, 144:134) 580:592 – 3:1 – 3:1; Heinrich Stimpfle – Jan Hautmann: (153:169, 135:144, 147:135, 126:138) 561:586 – 1:3 – 3:2; Peter Badent/Harald Hoyer – Michael Wehner: (129:125, 122:156, 132:173, 137:157) 520:611 – 1:3 – 3:3; Kegelpunkte: 3379:3477: Voll: 2201:2240 - Abräumen: 1178:1237 – Fehler: 16:9 – Satzpunkte: 12:12 – Mannschaftspunkte: 3:5
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.