Einmal ist immer das erste Mal. Dass die Kegler des SC Luhe-Wildenau aber gerade heuer erstmals das Oberpfalzderby beim SKK Eschlkam für sich entscheiden konnten, damit rechneten wohl selbst sie nicht. Und dass der Sieg mit 6:2 und einem Vorsprung von 86 Kegelpunkten auch noch recht deutlich ausfiel, unterstreicht die derzeit gute Verfassung der Oberwildenauer Zweitligakegler, die jetzt alleiniger Tabellenzweiter sind.
Dazu ging das taktische Konzept des SC voll auf, denn gleich in den Anfangspaarungen setzten Jan Hautmann und Michael Wehner ihre Eschlkamer Gegner Alexander Maller und Fabian Vogl mächtig unter Druck. So gingen nicht nur die zwei Mannschaftspunkte an die Gäste, sondern Hautmann/Wehner gaben der Mittelpaarung auch noch einen Vorsprung von stattlichen 110 Kegelpunkten mit auf den Weg. Für die Vorentscheidung sorgte auf den Mittelbahnen Christoph Kaiser, der Matthias Bergbauer mit 3:1 und 620:586 keine Chance ließ.
Daniel Wutz erwischte zwar einen rabenschwarzen Tag, aber auch sein Eschlkamer Widerpart Thomas Pfeffer fand nicht in die Spur. Der setzte sich gegen Wutz zwar durch, der Vorsprung der Gäste vor dem Schlussdurchgang betrug beim Zwischenstand von 3:1 für den SC aber immer noch 109 Zähler. Matthias Hüttner und Patrick Fickenscher hätten ihre Mannschaftspunkte zwar verlieren können, wenn nur der Vorsprung bei den Kegelpunkten ins Ziel gebracht würde. Klier gab an Hüttner zwar keinen Satzpunkt ab, konnte in dem auf hohem Niveau stehenden Durchgang mit 646:607 Kegelpunkten nicht entscheidend punkten. So reichten dem zuletzt pausierten Markus Hahner keine 613 Holz, um gegen den an diesem Tag über sich hinauswachsenden Patrick Fickenscher etwas holen zu können. Der brachte nämlich nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern auch den Vorsprung von am Ende 86 Kegelpunkten ins Ziel.
Einzelergebnisse:
Ergebnisse
- Alexander Maller – Jan Hautmann: 587:659 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1
- Fabian Vogl – Michael Wehner: 565:603 – 2:2 – 0:2
- Matthias Bergbauer – Christoph Kaiser: 586:620 – 1:3 – 0:3
- Thomas Pfeffer – Daniel Wutz: 578:543 – 2:2 – 1:3
- Manuel Klier – Matthias Hüttner: 646:607 – 4:0 – 2:3
- Markus Hahner – Patrick Fickenscher: 613:629 – 1:3– 2:4
- Kegelpunkte: 3575:3661: Voll: 2352:2375 - Abräumen: 1223:1286 – Fehler: 16:19 – Satzpunkte: 11:13 – Mannschaftspunkte: 2:6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.