Luhe-Wildenau
11.04.2022 - 14:05 Uhr

Klare Niederlage für Luhe-Wildenauer Kegler

Fortuna Neukirchen – SC Luhe-Wildenau 7:1 (3523:3438)

Die Bayernligakegler des SC Luhe-Wildenau können auswärts nicht mehr gewinnen. Beim Aufsteiger Fortuna Neukirchen kassierten die SC-Kegler eine deftige 1:7-Niederlage. Neukirchen spielte mit 3523 Holz einen neuen Bahnrekord und wahrt damit die Chance auf den Klassenerhalt. Gegen Horst Seubert, der im Hinspiel in Oberwildenau mit 673 Holz einen phantastischen Bahnrekord spielte, wehrte sich Daniel Wutz nach Leibeskräften, war letztendlich aber chancenlos (4:0 – 620:594). Noch schlechter erging es Manuel Kessler, der gegen Christopher Hiltl überraschenderweise kein Land sah (3:1 – 593:561).

Im Mitteldurchgang kämpften sich die SC-ler trotz des 3,5:0,5-Sieges (592:555) von Patrick Fickenscher nicht wirklich heran. Weil es für Christoph Kaiser gegen Markus Luber knapp nicht reichte (2,5:1,5 – 591:575), ging Neukirchen mit 37 Holz Vorsprung in den Schlussdurchgang. Marco Maier kam hier gegen Andreas Meixner nur auf magere 547 Holz. Enttäuschend war der Auftritt von U23-Mannschaftsweltmeister Jan Sandler, der sich Uwe Rupprecht mit 583:569 Holz beugen musste.

Statistik: Horst Seubert – Daniel Wutz: (1162:151, 144:138, 160:153, 154:152) 620:594 – Satzpunkte: 4:0 – Mannschaftspunkte 1:0; Cjristopher Hiltl – Manuel Kessler: (146:139, 142:127, 150:156, 155:139) 593:561 – 3:1 – 2:0; Daniel Witt – Patrick Fickenscher: (143:143, 137:170, 138:141, 137:138) 555:561 – 0,5:3,5 – 2:1; Markus Luber – Christoph Kaise3r: (147:147, 145:134, 160:161, 139:133) 591:575 – 2,5:1,5 – 3:1; Andreas Meixner – Marco Maier: (144:157, 156:137, 155:135, 126:118) 581:547 – 3:1 – 4:1; Uwe Rupprecht – Jan Sandler: (164:146, 142:145, 134:133, 143:145) 583:569 – 2:2 – 5:1. Kegelpunkte: 3523:3438 – Voll: 2256:2219 – Abräumen: 1267:1219 – Fehler: 15:13 – Satzpunkte: 15:9 – Mannschaftspunkte: 7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.