Luhe-Wildenau
19.11.2023 - 12:27 Uhr

Luhe-Wildenauer Kegler aus allen Träumen gerissen

Lange Gesichter bei den Keglern des SC Luhe-Wildenau, denn die 3:5-Niederlage (3587:3602) vom Samstag auf heimischen Bahnen gegen den bis dahin noch punktlosen Tabellenvorletzten aus Zeil hatte man ganz sicher nicht auf der Rechnung. Gegen insgesamt enttäuschende SC-Kegler legten sich die Gäste getreu dem Sprichwort „Wir haben keine Chance, also nutzen wir sie" mächtig ins Zeug. Da nutzte dem Gastgeber die neue Heimbestleistung in die Vollen mit 2396 Kegelpunkten nichts, wurde doch der gesamte Vorsprung und noch mehr im Abräumen mit dem bisher schwächsten Ergebnis dieser Formation mit 1191 Kegelpunkten verspielt.

Michael Wehner, im letzten Jahr noch bester Bayernligakegler, wurden gleich zu Beginn mit enttäuschenden 569:607 Holz von Olaf Pfaller die Grenzen aufgezeigt. Und weil sich Patrick Löhr mit neuer persönlicher Bestleistung in Glanzform präsentierte, ging Horst Dilling mit 609:635 Kegelpunkten ebenfalls leer aus. Der Zwischenstand von 2:0 für Zeil bei einem Vorsprung von 64 Kegelpunkten überraschte alle. Michael Grünwald und Christoph Kaiser schienen dem Spiel im Mitteldurchgang aber eine Wende zu geben. Beide gewannen relativ sicher und bauten den Rückstand nach Kegelpunkten auf 24 Zähler ab.

Somit schien vor dem Schlussdurchgang alles noch "im grünen Bereich“ zu sein. Jan Hautmann und Matthias Hüttner hatten ja schon mehrfach am Ende Spiele gedreht. Während Hautmann ein 0:2 und 22 Kegelpunkte Rückstand noch egalisierte, auf 2:2 ausglich und mit 592:580 gegen Marcus Werner den Mannschaftspunkt holte, scheiterte Matthias Hüttner in einem ganz engen Spiel an Oliver Faber. Vor der vierten Bahn mit 2:1 und 27 Holz sogar vorne liegend, gab Hüttner im letzten Durchgang mit 135:165 Holz nicht nur den Mannschaftspunkt, sondern das gesamte Spiel aus der Hand. Ihm die Niederlage anzulasten, wäre jedoch zu kurz gesprungen. Die zu einem Erfolg fehlenden Punkten wurden auch in den anderen Begegnungen hergegeben. Am kommenden Wochenende ist in der 2. Bundesliga eine Spielpause angesagt, für die SC-Kegler also reichlich Gelegenheit Wunden zu lecken.

Einzelergebnisse: Michael Wehner – Olaf Pfaller: (129:155. 159:136. 137:160. 144:156) 569:607 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1; Horst Dilling – Patrick Löhr: (168:155, 138:157, 155:160, 148:163) 609:635 – 1:3 – 0:2; Michael Grünwald – Silvan Meinungen: (149:145, 162:147, 132:135, 150:149) 593:576 – 3:1 – 1:2; Christoph Kaiser – Holger Jahn: (160:152, 160:145, 162:154, 151:159) 633:610 – 3:1 – 2:2; Jan Hautmann – Marcus Werner: (141:142, 139:160, 158:132, 154:146) 592:580 – 2:2 – 3:2; Matthias Hüttner – Oliver Faber: (162:136, 155:159, 139:134, 135:165) 591:594 – 2:2 – 3:3. Kegelpunkte: 3587:3602: Voll: 2396:1255 - Abräumen: 1191:1255 – Fehler: 12:8 – Satzpunkte: 12:12 – Mannschaftspunkte: 3:5

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.