Luhe-Wildenau
14.12.2023 - 09:00 Uhr

Luhe-Wildenauer Kegler im DKBC-Pokal nach Lahr im Schwarzwald

Über 400 Kilometer Anfahrt haben die Kegler des SC Luhe-Wildenau im DKBC-Pokal vor sich. Natürlich soll bei solchen Mühen ein Sieg herausspringen.

Nach einer Trainingsverletzung während der Woche ist fraglich, ob Michael Wehner in Lahr eingesetzt werden kann. Bild: otr
Nach einer Trainingsverletzung während der Woche ist fraglich, ob Michael Wehner in Lahr eingesetzt werden kann.

Mit dem Auswärtsspiel im DKBC-Pokal beenden die Kegler des SC Luhe-Wildenau am Samstag, 16. Dezember, beim SKF 93 Lahr das aktuelle Sportjahr. Beginn ist um 13 Uhr.

Nachdem es zuletzt in der 2. Bundesliga nicht ganz nach Wunsch lief, sollen ein Sieg und der damit verbundene Einzug in das Achtelfinale des Pokalwettbewerbs das in den letzten Punktspielen teilweise abhanden gekommene Selbstvertrauen zurückgeben. Objektiv betrachtet wäre alles andere als ein SC-Erfolg auch eine Überraschung.

Die gastgebenden 93er Kegler gehören zum Verband Südbaden, sind aktuell in der Bezirksliga Rheintal Tabellenführer und peilen den Aufstieg in die dort im kommenden Jahr neu geschaffene Landesliga an. Daheim sind sie in dieser Saison noch ungeschlagen und haben in der letzten Pokalrunde den brandenburgischen Landesligisten FC Schwedt aus dem Pokalwettbewerb gekegelt. Mit Karl Heinz Braun hat man einen Kegler in seinen Reihen, der zwischendurch immer wieder mal die 600er Schallmauer zu knacken in der Lage ist. Aber auch Timo und Mario Mutschler, ein ehemaliger Bundesligakegler, können an dieses Limit heranspielen. Die Leistungsgrenze der Mannschaft insgesamt scheint bei 3300 Kegelpunkten zu liegen.

Bei dem Aufwand, den der SC Luhe-Wildenau aktuell im DKBC-Pokal betreibt, muss in Lahr ein Sieg geholt werden, damit man dann im Achtelfinale endlich auch ein Heimspiel bekommt. Nach dem Sieg beim Süd-Bayernligistgen Jedesheim geht es gegen Lahr bis in den Schwarzwald. Die weite Anfahrt von mehr als 400 Kilometer ist für die SC-Kegler aber ein klarer Wettbewerbsnachteil. Auch bei idealen Witterungsbedingungen wird man sicher erst unmittelbar vor Spielbeginn in Lahr eintreffen. Wer von der Stammformation die Strapazen auf sich nimmt, entscheidet sich kurzfristig.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.