Luhe-Wildenau
02.02.2023 - 12:21 Uhr

Luhe-Wildenauer Kegler als Favorit nach Karlstadt

„Wir wollen mit einem Sieg in Karlstadt einen weiteren Schritt in Richtung Bayernliga-Meisterschaft gehen,“ sagt Michael Grünwald, der Mannschaftsführer der Kegler des SC Luhe-Wildenau vor dem Auswärtsspiel am Samstag, 4. Februar (16 Uhr), beim unterfränkischen Tabellenvierten Bavaria Karlstadt. Keine leichte Aufgabe für die Gäste aus der Oberpfalz, die seit 2016 schon viermal in der Bayernliga in Karlstadt angetreten sind, mehr als ein 4:4-Unentschieden in der Saison 2021/22 war im „Kegelzentrum Baggertsweg“ aber noch nicht drin. Dass die Unterfranken in dieser Saison auswärts schon neun Punkte, daheim aber nur sechs Punkte geholt haben, bringt die in 13 Spielen zwölfmal erfolgreichen Oberwildenauer Kegler natürlich in die Favoritenrolle. Man hat keine Personalprobleme, kann sich also in Bestbesetzung auf die rund 250 Kilometer nach Karlstadt machen und ist guten Mutes, dass endlich der erste Sieg dort gelingt. Das Hinspiel ging mit 7:1 (3653:3474) klar an die SC-Kegler. Weil der direkte SC-Verfolger Polizei SV Bamberg an diesem Wochenende spielfrei ist, könnte man mit einem Sieg den Vorsprung auf vier Punkte ausbauen und dann in aller Ruhe zuschauen, was die „Polizisten“ eine Woche später an gleicher Stelle abliefern. Michael Grünwald: „Es ist sicher auch noch ein Vorteil, dass wir als Gastmannschaft mit unserer Aufstellung auf die Besetzung der Bavaria-Kegler reagieren können. Ein 5:3 für uns sollte im Normalfall schon drin sein.“

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.