Die Kegler des SC Luhe-Wildenau scheinen für die am Samstag, 16. September, beginnende Zweitligasaison bestens gerüstet zu sein. Im letzten Vorbereitungsspiel bezwangen die Oberwildenauer auf eigener Bahn das wohl stärkste Team der tschechischen Interliga aus Rokycany deutlich mit 7:1 (3726:3487). Während bei den Gästen ihr Zugpferd Radek Hejhal krankheitsbedingt passen musste, kam bei den Gastgebern Michael Grünwald für Manuel Kessler zum Einsatz.
Dass die Gäste aus Tschechien letztendlich unter ihren Möglichkeiten blieben überraschte am Ende doch etwas. Der Auftritt der Hausherren konnte sich aber sehen lassen. Die gespielten 3726 Kegelpunkte lagen exakt einen Zähler unter der am 7. Januar dieses Jahres im Bayernligaspiel gegen die SpG Bad Neustadt Saale aufgestellten Bestmarke von 3727 Kegelpunkten. Keine Frage, dass der SC Luhe-Wildenau, wenn man auf diesem Niveau weiterhin spielt, das für die 2. Bundesliga angepeilte Ziel „Klassenerhalt“ locker erreichen sollte. Am Samstag kommt zum Saisonauftakt der Erstligaabsteiger Nibelungen Lorsch nach Oberwildenau. Da heißt es für die SC-Kegler die Leistungen aus den Vorbereitungsspielen (fünf Spiele – fünf Siege) zu bestätigen.
Einzelergebnisse:Michael Wehner – Karel Koubek: 646:569 – Satzpunkte: 4:0 – Mannschaftspunkte: 1:0; Michael Grünwald – Michal Bucko: 586:607 – 2:2 – 1:1; Horst Dilling – Roman Pytlik: 631:626 – 2:2 – 2:1; Christoph Kaiser – Miroslav Snejdar: 626:573 – 2:0 – 3:1; Jan Hautmann – Vojtech Spelina: 626:559 – 4:0 – 4:1; Matthias Hüttner – Milan Wagner: 611:553 – 3:1 – 5:1. Kegelpunkte: 3726:3487 – Voll: 2379:2300 – Abräumen: 1347:1187 – Fehler: 8:9 – Satzpunkte: 17:7 – Mannschaftspunkte: 7:1.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.