Mit einem 4:4 (3265:3246)-Unentschieden bei Bavaria Karlstadt geht der SC Luhe-Wildenau in die bevorstehende Spielpause. Was bis zu den Schlussdurchgängen bei einer 3:1-Führung und einem Vorsprung von 46 Kegelpunkten wie ein sicherer SC-Sieg aussah, entwickelte sich auf den letzten vier Bahnen zu einem Keglerkrimi, in dem die Oberpfälzer schlussendlich gerade noch die Kurve gekriegt haben. Auf den zugegeben schwer zu spielenden Bahnen in Karlstadt vermochte keiner der SC-Kegler sein tatsächliches Leistungsvermögen abzurufen. Die unter ihren Möglichkeiten spielenden Gastgeber machten im übertragenen Sinn immer wieder eine Türe auf, die Gäste aus der Oberpfalz konnten oder wollten da aber nicht durchgehen. Als vor der letzten Bahn der gesamte Vorsprung dahin war, musste Jan Sandler gegen Kurt Burkard unbedingt gewinnen, um wenigstens das Unentschieden abzusichern, was ihm letztendlich auch gelang. Bis zum nächsten Spiel in Herschfeld muss der Auftritt von Karlstadt auf jeden Fall nachbearbeitet werden.
Statistik:
Michael Burkard – Patrick Fickenscher: (139:143, 140:128, 125:141. 132:138) 536,550 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1;
Ingo Rosemann – Manuel Kessler: (128:150, 153:131, 136:144, 143:132) 560:557 – 2:2 – 1:1;
Wolfgang Götz – Marco Maier: (123:130, 125:136, 133:122, 137:144) 518:532 – 1:3 – 1:2;
Noah Götzelmann – Gert Erben: (125:142, 130:143, 121:130, 140:122) 516:537 – 1:3 – 1:3;
Marcel Markert – Daniel Wutz: (148:126, 136:133, 150:135, 153:120) 587:514 – 4:0 – 3:2;
Kurt Burkard – Jan Sandler: (134:144, 134:128, 135:133, 125:151) 548:556 – 2:2 – 2:4;
Kegelpunkte: 3265:3246 – Voll: 2142:2166 – Abräumen: 1123:1080 – Fehler: 14:17 – Satzpunkte: 11:13 – Mannschaftspunkte: 4:4












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.