Der SC Luhe-Wildenau hat das Derby gegen Rot-Weiss Hirschau gewonnen und schiebt sich nach dem 7:1-Auswärtssieg (3568:3654) zusammen mit dem Mitaufsteiger Aschaffenburg Damm auf den zweiten Tabellenplatz der 2. Kegler-Bundesliga-Mitte. Auch wenn das Ergebnis am Ende überzeugend ausfällt, so war das Spiel nichts für schwache Nerven, und die Entscheidung fiel erst auf den letzten Bahnen. Mit einem erstligareifen Ergebnis von am Ende 673 Kegelpunkten war Michael Oettl für Hirschau gestartet. Sein Oberwildenauer Kontrahent Manuel Kessler schien angesicht dieser Dominanz sichtlich beeindruckt zu sein, setzte mit herausragenden 173 Holz auf Bahn drei trotzdem ein deutliches Zeichen. Horst Dilling ließ parallel dazu gegen Dominik Scharf mit 3:1 und sicheren 590:560 Kegelpunkten nichts anbrennen und fuhr den Mannschaftspunkt ein. Mit „Jammern auf hohem Niveau“, so wäre die Leistung von Michael Wehner zu umschreiben, denn der war nach drei Durchgängen mit 498 Holz ebenfalls auf dem Weg zu einem überragenden Ergebnis. Weil es aber auf der letzten Bahn mit dem Abräumen nicht mehr so richtig klappen wollte (35), verschenkte Wehner mit 639 Holz ein noch besseres Ergebnis.
Nach der Hälfte der Begegnung, es wurde über sechs Bahnen gespielt, ging es mit einer Hirschauer Führung von gerade Mal sechs Holz in den zweiten Dreierdurchgang. Die SC’ler hatten sich auf den Bahnen drei und vier immer näher herangespielt. Und dann stellte der Gast aus Oberwildenauer Schritt für Schritt die Weichen auf Sieg. Den Rot-Weißen Bastian Baumer, Jens Paukstadt und Daniel Rösch kamen Christoph Kaiser, Jan Hautmann und Matthias Hüttner immer näher. Vor den letzten beiden Durchgängen war der ohnehin knappe Vorsprung von sechs Kegelpunkten auf ganz zwei Zähler zusammengeschmolzen. Und dann zog das SC-Trio richtig die Zügel an. 30 Holz auf den Bahnen drei und weitere 58 Punkte auf den Schlussbahnen betrug die Differenz, und der Sensationssieg mit einem Vorsprung von 86 Holz stand fest. Dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung wurde mit einer neuen Auswärtsbesteleistung der in der Vereinsgeschichte erst dritte Zweitligaauswärtssieg eingefahren.
Einzelergebnisse:
Oettl – Kessler (176:139, 186:140, 148:173, 163:137) 673:589 – Satzpunkte: 3:1 – Mannschaftspunkte: 1:0; Scharf – Dilling (160:141, 140:145, 125:141, 135:163) 560:590 – 1:3 – 1:1; Immer – Wehner (134:164, 143:169, 167:165, 147:141) 591:639 – 2:2 – 1:2; Baumer – Kaiser (140:137, 140:147, 136:139, 145:152) 561:575 – 1:3 – 1:3; Paukstadt – Hautmann (131:162, 151:148, 155:161, 154:161) 591:632 – 1:3 – 1:4; Rösch – Hüttner (160:133, 157:156, 141:162, 134:178) 592:629 – 2:2 – 1:5; Kegelpunkte: 3568:3654: Voll: 2334:2443 - Abräumen: 1234:1211 – Fehler: 14:9 – Satzpunkte: 10:14 – Mannschaftspunkte: 1:7
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.