Luhe-Wildenau
25.10.2020 - 16:58 Uhr

Luhe-Wildenauer Kegler in Unterfranken chancenlos

Heimstarker Spitzenreiter Bavaria Karlstadt bleibt weiter ein Angstgegner. Am Ende steht eine 2:6-Niederlage zu Buche.

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau sind beim Bayernligaspitzenreiter Bavaria Karlstadt mit 2:6 (3303:3457) richtig unter die Räder gekommen. Die im Vorfeld befürchteten Probleme mit den dortigen Bahnen bestätigten sich, so dass es auf das verletzungsbedingte Ausscheiden von Michael Grünwald und Jan Sandler gar nicht mehr ankam. Michael Burkard und Marcel Markert kauften Manuel Kessler und Daniel Wutz gleich zu Beginn den Schneid ab und gaben mit einem Vorsprung von 98 Holz der Begegnung schon früh die entscheidende Wendung. Aufseiten der Gäste wollte einfach nichts fallen. Michael Grünwald, für ihn kam zur Hälfte der Begegnung Manuel Ottorepetz, und Patrick Fickenscher gaben insgesamt weitere 52 Zähler ab. Da waren beim Zwischenstand von 1:3 und einem Rückstand von 150 Holz schon alle Messen gelesen. Im Schlussdurchgang spielten Marco Maier, Tobias Grünwald ersetzte den verletzten Jan Sandler, gegen Wolfgang Götz und Kurt Burkard auf Augenhöhe und gaben neben einem Mannschaftspunkt nur noch vier Kegelpunkte ab. Das Abräumergebnis von 1096 Holz unterstreicht, dass die SC-Kegler die Bahn einfach nicht in den Griff bekommen haben.

Einzelergebnisse:

Michael Burkard – Manuel Kessler: 613:594 – Satzpunkte: 3:1 – Mannschaftspunkte: 1:0;

Marcel Markert – Daniel Wutz: 601:522 – 4:0 – 2:0;

Matthias Schramm/Noah Götzelmann – Patrick Fickenscher: 526:537 – 1:3 – 2:1;

Ingo Rosemann – Michael Grünwald/Manuel Ottorepetz: 582:519 – 4:0 – 3:1;

Wolfgang Götz – Jan Sandler/Tobias Grünwald: 565:571 – 1:3 – 3:2;

Kurt Burkard – Marco Maier: 570:560 – 3:1 – 4:2;

Kegelpunkte: 3457:3303: Voll: 2246:2207, Abräumen: 1211:1096 – Fehler: 5:25 – Satzpunkte: 16:8 –Mannschaftspunkte: 6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.