Luhe-Wildenau
02.11.2023 - 12:07 Uhr

Oberwildenauer Kegler im DKBC-Pokal Favorit bei KF Jedesheim

Nach zuletzt zwei Zweitliga-Niederlagen in Folge bietet sich für die Kegler des SC Luhe-Wildenau am Samstag, 4. November (13 Uhr), die Gelegenheit, mit einem Auswärtssieg im DKBC-Pokal das etwas angekratzte Selbstvertrauen wieder aufzupolieren. Es geht unmittelbar an die Grenze zu Baden-Württemberg ins über 300 Kilometer entfernte Illertissen zu den Kegelfreunden Jedesheim.

Ein für die Oberwildenauer gänzlich unbeschriebenes Blatt, wobei die Gäste aus der Oberpfalz als Zweitligist mit der Favoritenrolle zurechtkommen müssen. Jedesheim, 2020 in die Bayernliga Süd aufgestiegen, fand sich in der neuen Umgebung sofort zurecht und belegte im Aufstiegsjahr Rang vier und in den letzten beiden Jahren jeweils Rang drei, wobei man in der vergangenen Saison nur wegen des direkten Vergleichs die Teilnahme an den Aufstiegsspielen zur 2. Bundesliga verpasste. Bislang läuft es in der Bayernliga allerdings wenig zufriedenstellend, denn nach dem 6. Spieltag stehen die Kegelfreunde ohne Punkt am Tabellenende.

Nimmt man die auf den Jedesheimer Bahnen gespielten Ergebnisse, dann muss man feststellen, dass die dortigen Asphalt-Bahnen „Am Anger“ wohl kaum dem entsprechen, was man in der 2. Liga gewohnt ist. Ergebnisse im 600er Bereich sind da ebenso die große Ausnahme, wie Gesamtergebnisse jenseits der 3400er Marke. Unter diesen außergewöhnlichen Bedingungen können die SC-Kegler beweisen, was sie zu leisten imstande sind. „Nach 300 km Anreise geht der Weg in die 3. Pokalrunde nur mit einer passenden Einstellung aller aufgestellten Spieler“, so Mannschaftskapitän Michael Grünwald. Und weil man die Aufgabe ernst nimmt, fährt man in Komplettbesetzung zu den Schwaben. Neben Horst Dilling, Michael Grünwald, Jan Hautmann, Matthias Hüttner, Christoph Kaiser, Manuel Kessler und Michael Wehner könnte man im Notfall auch auf Daniel Wutz und Gert Erben zurückgreifen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.