Luhe-Wildenau
06.10.2024 - 13:49 Uhr

Oberwildenauer Kegler scheitern erneut deutlich an Aschaffenburg

Die Zweitligakegler des SC Luhe-Wildenau waren gegen Bahnfrei Damm Aschaffenburg chancenlos. Symbolbild: Hubert Ziegler
Die Zweitligakegler des SC Luhe-Wildenau waren gegen Bahnfrei Damm Aschaffenburg chancenlos.

Bahnfrei Damm Aschaffenburg bleibt für die Kegler des SC Luhe-Wildenau eine uneinnehmbare Festung. Aus dem am Samstag angepeilten ersten Zweitligasieg über die Gäste aus Unterfranken wurde wieder nichts, mit 1:7 bei 3539:3635 Kegelpunkten fiel die Heimniederlage sogar überdeutlich aus.

Allerdings müssen die Oberwildenauer selbstkritisch einräumen, dass mit der am Samstag gezeigten Leistung in der 2. Bundesliga kaum Punkte zu holen sein werden. Sah es in den Anfangspaarungen für Michael Wehner und Michael Grünwald zunächst nicht ganz so schlecht aus, so gab es im heimischen Lager nach dem ersten Durchgang bei einem Rückstand von 0:2-Mannschaftspunkten und einem Aschaffenburger Vorsprung von 74 Zählern bei den Kegelpunkten schon bedenkliche Gesichter. Als dann im Mitteldurchgang die Gäste den Vorsprung sogar auf 4:0 ausbauten, waren eigentlich schon alle Messen gelesen.

Jan Hautmann und Patrick Fickenscher hätten im Schlussdurchgang ihre Spiele nicht nur gewinnen, sondern ihren Gegenspielern auch noch den 101-Vorsprung bei den Kegelpunkten abnehmen müssen. Und selbst dann hätte es nur zu einem 4:4-Unentschieden gereicht. Bahnfrei spielte da aber erwartungsgemäß nicht mit. Felix Kopp knöpfte Ptrick Fickenscher den Mannschaftspunkt ab. Jan Hautmann brachte gegen Patrick Fischer den „Ehrenpunkt“ nach Hause.

Jetzt heißt es Wunden zu lecken, schließlich ist das nächste Wochenende spielfrei. Dann geht es im DKBC-Pokal auf eigenen Bahnen gegen den Ligakonkurrenten Eschlkam. Anschließend wartet mit dem Auswärtsspiel bei Rot-Weiß Hirschau eine Begegnung, in der sich wohl entscheidet, ob man in Oberwildenau den Blick in der Tabelle wieder nach unten richten muss.

Einzelergebnisse: Michael Wehner – Christoph Zöller: (150:136, 150:162, 156:160, 130:152) 586:610 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1; Michael Grünwald – Christian Pfister: (1142:159, 149:169, 138:145, 162:168) 591:641 – 0:4 – 0:2; Daniel Wutz – Lucas Frey: (151:150, 138:145, 136:149, 145:152) 570:596 – 1:3 – 0:3; Chirstoph Kaiser – Theo Spanenberger: (137:159, 159:147, 147:132, 157:163) 600:601 – 2:2 – 0:4; Jan Hautmann – Patrick Fischer: (1151:142, 148:152, 146:151, 153:141) 598:586 – 2:2 – 1:4; Parick Fickenscher – Felix Kopp: (128:136, 181:139, 155:157, 120:169) 584:601 – 1:3 – 1:5.

Kegelpunkte: 3529:3635: Voll: 2303:2396 - Abräumen: 1226:1239 – Fehler: 14:13 – Satzpunkte: 7:17 – Mannschaftspunkte: 1:7

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.