Luhe-Wildenau
23.03.2025 - 20:27 Uhr

Oberwildenauer Kegler sind Vizemeister der 2. Bundesliga Mitte

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau spielen eine tolle Saison in der 2. Bundesliga Mitte. Jetzt gab es den ersten Lohn.

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau haben das Oberpfalzderby gegen Eschlkam gewonnen. Symbolbild: Ziegler
Die Kegler des SC Luhe-Wildenau haben das Oberpfalzderby gegen Eschlkam gewonnen.

Im Oberpfalzderby hat sich der SC Luhe-Wildenau mit 6:2 (3668:3630) gegen den SKK Eschlkam durchgesetzt und sich damit zwei Spieltage vor Saisonende schon endgültig die Vize-Meisterschaft in der 2. Kegler-Bundesliga Mitte geholt.

In einer auf ansehnlichem Niveau stehenden Begegnung waren die Gastgeber nur einmal ganz kurz in Bedrängnis geraten, hielten ansonsten die Gäste aber stets auf Distanz. Michael Wehner (594:588 gegen Matthias Bergbauer) und der kurzfristig für den erkranken Patrick Fickenscher eingesprungene Michael Grünwald (625:598 gegen Stefan Schamberger) fuhren gleich zu Beginn mit je 3:1 Satzpunkten die ersten beiden Mannschaftspunkte ein. Beeindruckend dabei das Grünwald’sche Abräumergebnis von 246 Punkten.

Mit einem Vorsprung von 33 Kegelpunkten ging es in den Mitteldurchgang, in dem sich Daniel Wutz mit 3:1 (615:575) gegen Fabian Vogl behaupten konnte. Sein Mitstreiter Christoph Kaise scheiterte bei 2:2 Satzpunkten mit 611:620 Kegel denkbar knapp an Thomas Pfeffer. Eschlkam rückte zwar auf 3:1 etwas näher, den Vorsprung bei den Kegelpunkten konnten die Gastgeber aber auf 64 Zähler ausbauen. Jan Hautmann und Matthias Hüttner mussten also nur die Führung nach Hause spielen, was sich aber als gar nicht so leicht herausstellte. Beide verschliefen gegen Manuel Klier und Markus Hahner die erste Bahn, und der Vorsprung war auf nur noch zwei Punkte zusammengeschmolzen.

Nachdem auf Bahn zwei weitere fünf Zähler abgegeben wurden und Eschlkam urplötzlich sogar knapp in Führung lag, legte das Duo Hautmann/Hüttner aber eine Schippe drauf. Hautmann gab mit 1:3 und 602:628 an Manuel Klier zwar den Mannschaftspunkt ab, aber Matthias Hüttner stellte mit 3:1 und 621:621 gegen Markus Hahner aus heimischer Sicht alles wieder in die richtige Richtung.

Statistik:

Kegelpunkte: 3668:3630 – Voll: 2348:2384 – Abräumen: 1320:1246 – Fehler: 7:16 – Satzpunkte: 15:9 – Mannschaftspunkte: 6:2

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.