Luhe-Wildenau
06.04.2025 - 16:20 Uhr

SC-Kegler lassen dem KSV Kuhardt keine Chance

Die Anhänger des Kegel-Zweitbundesligisten SC Luhe-Wildenau hatten einen klaren Heimsieg erwartet. Und den lieferte der Vizemeister gegen das Schlusslicht KSV Kuhardt dann auch.

Matthias Hüttner distanzierte seinen Gegner um 90 Holz. Bild: Julia Hüttner
Matthias Hüttner distanzierte seinen Gegner um 90 Holz.

Die Kegler des SC Luhe-Wildenau haben im letzten Heimspiel der laufenden Zweitligasaison einen Pflichtsieg eingefahren. Gegen den Tabellenletzten KSV Kuhardt gingen die Oberwildenauer ohne groß gefordert worden zu sein als 7:1-Sieger aus den Bahnen. Das gespielte Kegelergebnis von 3548:3384 war nicht berauschend, angesichts der Tabellensituation aber auch nicht unbedingt überraschend.

Michael Wehner (4:0 - 617:543 gegen Frank Schäfer) und Patrick Fickenscher (2:2 – 546:545 gegen Dominik Mendel) brachten die heimischen Farben mit 2:0 und einem Vorsprung von 75 Zählern bei den Kegelpunkten in Front. Hoffnung keimte bei den bereits als Absteiger feststehenden Gästen kurzfristig im Mitteldurchgang auf. Nach den Spielen von Daniel Wutz (1:3 – 577:620 gegen Markus Wingerter) und Christoph Kaiser (3:1 – 606:592 gegen Patrick Jochem) verkürzte sich der Vorsprung der Oberwildenauer bei einer zwischenzeitlichen 3:1-Führung nach Mannschaftspunkten auf 46 Kegelpunkte.

Im Schlussdurchgang wurden Jan Hautmann (3:1 – 584:556 gegen Sascha Leucht) und Matthias Hüttner (4:0 – 618:528 gegen Sebastian Schmidt) nicht wirklich gefordert. Sie holten beide den Mannschaftspunkt und bauten den Vorsprung bei den Kegelpunkten auf stattliche 164 aus. Der Vizemeister aus Oberwildenau musste sich gegen den Absteiger aus Rheinland-Pfalz nicht wirklich ins Zeug legen, spielte mit 2398 Holz aber eine neue Heimbestleistung in die Vollen.

Kegelpunkte: 3548:3384 – Voll: 2398:2242 – Abräumen: 1150:1142 – Fehler: 15:30 – Satzpunkte: 17:7 – Mannschaftspunkte: 7:1

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.