Der Aufstieg des SC Luhe-Wildenau in die 2. Kegler-Bundesliga war gerade eingetütet, da vermeldet man in Oberwildenau bereits einen hochkarätigen Neuzugang. Mit Horst Dilling wechselt vom Bezirksoberligisten 1. SKC Floß ein erfahrener Spieler zum Sportclub.
Der 44-jährige Fachinformatiker ist der Spieler, mit dem das SC-Team zielgerichtet verstärkt werden soll. Nachdem es nach den Aufstiegen 2017 und 2019 postwendend wieder zurück in die Bayernliga ging, wird alles dafür getan, um im dritten Anlauf die Liga zu halten. „Wir hätten ihn gern schon früher bei uns gehabt und mit ihm vielleicht auch damals die 2. Liga gehalten“, sagt Keglerchef Michael Grünwald. Dilling sieht seinen Wechsel als Herausforderung: "Ich will wissen, ob ich auch in der zweiten Liga mithalten kann.“
Sein bisheriger Verein 1. SKC Floß hatte in der Bezirksoberliga praktisch ein Abonnement auf den zweiten Platz, zum erhofften Wiederaufstieg in die Landesliga hat es aber nicht gereicht. Neuzugang Horst Dilling kommt mit einer persönlichen Bestmarke von stattlichen 654 Holz. Seine Bestleistung in der abgelaufenen Saison kann sich mit 645 Holz mehr als nur sehen lassen. Zu Flosser Landesligazeiten und auch zuletzt in der BOL war Dilling immer in der Top-Ten-Liste auf Spitzenplätzen zu finden. In der Saison 2022/23 war er in acht von neun Auswärtsspieltagen stets unter den zehn besten Spielern des jeweiligen Spieltages gelistet.
Beim SC Luhe-Wildenau ist man fest davon überzeugt, dass Horst Dilling nicht nur auf den neuen Heimbahnen, die durchaus internationalen Ansprüchen genügen, sondern in der 2. Bundesliga auch auswärts für die eine oder andere Überraschung gut sein wird.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.