Am Samstag, 25. März, um 13 Uhr ist der SC Luhe-Wildenau beim Polizei SV Bamberg zu Gast. Eigentlich sollte der Auftritt des Spitzenreiters beim Tabellenzweiten das absolute Highlight des vorletzten Spieltages der Kegler-Bayernliga Nord sein. Weil aber am letzten Wochenende durch den Heimsieg de Oberwildenauer über den FSV Erlangen-Bruck bei gleichzeitiger Niederlage der „Polizisten“ im Lokalderby beim TSV Eintracht Bamberg in Sachen Meisterschaft vorzeitig für klare Verhältnisse gesorgt wurde, fehlt der Begegnung die Brisanz. Es dürfte daher nur „eine Frage der Ehre“ sein, das Spiel zu gewinnen. Für die Bamberger geht es zumindest noch darum, die nahezu makellose Heimbilanz, bis auf ein 4:4-Unentschieden gegen Bavaria Karlstadt wurden alle Heimspiele gewonnen, zu verteidigen. Umgekehrt hat der SC Luhe-Wildenau nach der Auftaktniederlage in Oberaltertheim die nachfolgenden 17 Spiele allesamt gewonnen. Klar, dass keiner der Beteiligten hüben wie drüben seine Serie abreißen lassen will. Der Polizei SV hat auf den Heimbahnen „Am Babenberger Ring“ einen Schnitt von 3407 Kegelpunken, dem ein Auswärtsschnitt der Oberwildenauer von 3511 Kegelpunkten gegenüber steht. Die Voraussetzungen dafür, dass dem SC der erste Erfolg beim Polizei SV im dritten Aufeinandertreffen in der Bayernliga gelingen kann, sind durchaus vorhanden.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.


















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.