Die gastgebenden Oberwildenauer setzten sich am Samstag im Oberpfalzderby der 2. Kegler-Bundesliga klar mit 7:1 (3590:3543) gegen Rot-Weiss Hirschau durch. Einziger "Ausreißer nach oben" war bei den "Kaolinern" Marcus Gevatter, der mit neuer persönlicher Bestleistung von 649 Kegelpunkten im Mitteldurchgang bei den Gästen wieder für ein wenig Hoffnung sorgte.
Dass Bastian Baumann sich an Michael Wehner die Zähne ausbeißen würde, davon konnte man ausgehen. Der von der Schnittliste her bestplatzierte Hirschauer Michael Öttl hatte sich gegen Horst Dilling aber schon etwas ausgerechnet. Dass Dilling nur mit 150:150 auf Bahn zwei einen halben Satzpunkt abgab, war aus Hirschauer Sicht nicht unbedingt einkalkuliert. Mit 2:0 Mannschafts- und einem Vorsprung von 34 Kegelpunkten ging es in den Mitteldurchgang.
Und auch hier gab es einen nicht unbedingt erwarteten Ausgang. Zwar ließ sich Michael Grünwald nach starkem Beginn durch die Auswechslung der Hirschauer, Dominik Scharf kam nach 55 Wurf für Jens Paukstadt, etwas aus dem Konzept bringen, holte aber mit 2:2 und 579:566 den dritten Mannschaftspunkt. Weil Christoph Kaiser Nerven zeigte und nach gutem Beginn (158:137) gegen den plötzlich überragend aufspielenden Marcus Gevatter (649) resiginierte und mit für ihn bescheidenen 569 Holz abschloss, ging es mit 3:1 für den SC und einem Vorsprung der Gäste von 33 Kegelpunkten in die Schlussdurchgänge.
"Ich war bei diesem Zwischenstand davon überzeugt, dass wir das Spiel gewinnen werden", so SC-Mannschaftsführer Grünwald. Und so kam es dann auch. Jan Hautmann und Matthias Hüttner zeigten Daniel Rösch und Thomas Immer gleich zu Beginn, wo es lang geht. Nach der ersten Bahn betrug der Vorsprung der Hirschauer noch vier Zähler, nach Bahn zwei führte der SC mit 47 Kegelpunkten. Und diesen Vorsprung brachte das Duo Hautmann/Hüttner sicher ins Ziel.
Oberwildenau rückte durch diesen Sieg auf Rang sechs vor, muss am kommenden Samstag aber zum punktgleich auf Rang sieben liegenden Mitaufsteiger Aschaffenburg Damm reisen. Der Sieger dürfte den Klassenerhalt so gut wie sicher in der Tasche haben.
Einzelergebnisse:
Michael Wehner - Bastian Baumer: (158:135, 157:142, 146:159, 149:155) 610:591 - Satzpunkte: 2:2 - Mannschaftspunkte: 1:0;
Horst Dilling – Michael Öttl: (146:142, 150:150, 159:154, 148:142) 603:588 - 3,5:0,5 - 2:0;
Michael Grünwald – Jens Paukstadt/Dominik Scharf: (156:137, 148:125, 134:150, 141:154) 579:566 - 2:2 - 3:0;
Christoph Kaiser – Marcus Gevatter: (158:137, 127:165, 146:161, 138:186) 569:649 - 1:3 - 3:1;
Jan Hautmann – Daniel Rösch: (143:131, 150:123, 150:142, 152:163) 595:559 - 3:1 - 4:1;
Matthias Hüttner – Thomas Immer: (168:151, 168:144, 152:158, 146:137) 634:590 - 3:1 - 5:1;
Kegelpunkte: 3590:3543: Voll: 2309:2294 - Abräumen: 1281:1249 - Fehler: 8:18 - Satzpunkte: 14,5:9,5 - Mannschaftspunkte: 7:1













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.