Luhe-Wildenau
26.03.2023 - 12:05 Uhr

SC- Kegler zeigen Tabellenzweiten Polizei SV Bamberg Grenzen auf

Eine eindrucksvolle Vorstellung lieferte SC Luhe-Wildenau im Auswärtsspiel am Samstag beim Tabellenzweiten Polizei SV Bamberg ab. Mit 6:2 und 3482:3363 Kegelpunkten machten die seit letzter Woche bereits als Meister feststehenden Oberwildenauer deutlich, dass sie in der Kegler-Bayernliga das Maß aller Dinge sind. Den seit April letzten Jahres auf eigener Bahn ungeschlagenen „Polizisten“ wurde nicht nur die erste Heimniederlage dieser Saison beigebracht, mit 3482 Kegelpunkten spielten die Gäste aus der Oberpfalz sogar einen neuen Bahnrekord. Hätten Manuel Kessler und Daniel Wutz, bei denen noch deutlich Luft nach oben vorhanden war, Normalform erreicht, ein Ergebnis deutlich jenseits der 3500er Grenze wäre an der Anzeigentafel gestanden. Dass in der Gesamtdifferenz 116 von 119 Zähler gegen die am Ende sichtlich „angefressenen“ Hausherren im Abräumen geholt wurden, unterstreicht die Dominanz des Bayernligameisters aus der Oberpfalz. Michael Wehner war mit 623 Holz einmal mehr Tagesbester und festigte damit seine Führung in der Top-Ten-Liste der Bayernliga vor seinem Mannschaftskollegen Jan Hautmann (579). Auch Matthias Hüttner (603) und Christoph Kaiser (597) schafften diesmal den Sprung unter die zehn tagesbesten Spieler der Bayernliga.

Die Truppe um Mannschaftsführer Michael Grünwald wird am kommenden Samstag zum Saisonfinale im Auswärtsspiel beim SKK Neukirchen HB alles daransetzen, um im 20. Spiel den 19. Sieg in Folge einzufahren. Gedanken an die Aufstiegsspiele zur 2. Bundesliga am 15./16. April in Darmstadt gegen die Meister von Rheinland-Pfalz, Hessen und Thüringen sind noch weit weg.

Einzelergebnisse: Manuel Kaiser – Michael Wehner: (144:153, 145:160, 126:165, 142:145) 557:623 – Satzpunkte: 0:4 – Mannschaftspunkte: 0:1; Markus Hahner – Manuel Kessler: (147:134, 139:136, 141:149, 148:136) 575:555 – 3:1 – 1:1; Tobias Funk – Daniel Wutz: (121:132, 153:119, 136:135, 157:139) 567:525 – 3:1 – 2:1; Florian Möhrlein – Christoph Kaiser: (133:155, 125:147, 136:150, 140:145) 543:597 – 0:4 – 2:2; Michael Kilcullen – Jan Hautmann: (141:132, 118:151, 137:134, 134162) 530:579 – 2:2 – 2:3; Florian Seiler – Matthias Hüttner: (139:146, 150:157, 163:161, 148:139) 600:603 – 2:2 – 2:4. Kegelpunkte: 3363:3482 – Voll: 2235:2238 – Abräumen: 1128:1244 – Fehler: 16:9 – Satzpunkte: 10:14 – Mannschaftspunkte: 2:6

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.