Das hatten sich die Kegler des SC Luhe-Wildenau vermutlich leichter vorgestellt. Der 6:2-Sieg beim TV Eibach wurde erst durch die Schlusspaarungen sichergestellt, wobei Jan Hautmann und Matthias Hüttner Nervenstärke bewiesen und ein am seidenen Faden hängendes Spiel letztendlich doch noch überzeugend drehten. Dass es für die Gäste aus der Oberpfalz eng hätte werden können, lag an den doch überraschenden Vorstellungen einzelner Akteure im Start- und Mitteldurchgang.
Während gleich zu Beginn Michael Wehner seine herausragende Form unter Beweis stellte und mit 3:1 bei 651:591 Kegelpunkten gegen Ulrich Witteckbeck den einkalkulierten Mannschaftspunkt einfuhr, hatte Manuel Kessler sein Pulver beim Einkegeln und der ersten Bahn schon verschossen. Ob er sich an eine 0:4-Niederlage mit 531:591 Holz wie gegen Frank Schonert überhaupt erinnern kann?
Aber auch die Hoffnungen der Oberwildenauer auf den Mitteldurchgang wurden enttäuscht. Daniel Wutz wurde nach 30 Wurf und mehr als bescheidenen 111 Holz gegen Alexander Brüssel (164) durch Michael Grünwald ersetzt. Nach der Eingewöhnungsbahn zwei konnte Grünwald den Verlust des Mannschaftspunktes zwar nicht mehr verhindern, hielt bei den Kegelpunkten den Rückstand aber in Grenzen. Parallel erwies sich Christoph Kaiser gegen Gerald Ringel als zuverlässiger Punktesammler.
Bei 2:2-Mannschaftspunkten und einem Rückstand von 46 Kegelpunkten ging es in die Finalpaarungen. Und da zeigte sich das SC-Schlussduo Jan Hautmann/Matthias Hüttner vom Spielstand und den Leistungen ihrer Gegner gänzlich unbeeindruckt. Beiden holten ihren Mannschaftspunkt und machten aus dem Rückstand von 46 Holz am Ende einen Vorsprung von 44 Zähler. Der Kampf um die Tabellenspitze der Kegler-Bayernliga wurde also für ein weiteres Spiel erfolgreich geführt.
Einzelergebnisse
Ulrich Wittenbeck – Michael Wehner: (129:162,150:152,143:177,169:160), 591:651 – Satzpunkte: 1:3 – Mannschaftspunkte: 0:1;
Frank Schonert – Manuel Kessler: (170:153,144:119,144:129,133:130), 591:531 – 4:0 – 1:1;
Alexander Brüssel – Daniel Wutz/Michael Grünwald: (164:111, 133:120, 129:149, 150:144) 576:524 – 3:1– 2:1;
Gerald Ringel – Christoph Kaiser: (150:139, 153:161, 128:146, 152:143) 583:589 – 2:2 – 2:2;
Julian Stollar – Jan Hautmann: (117:131, 163:178, 149:141, 139:163) 598:613 – 1:3 – 2:3;
Sven Neuner – Matthias Hüttner: (15:148, 123:156, 162:165, 131:143) 567:612 – 1:3 – 2:4;
Kegelpunkte: 3476:3520 – Voll: 2253:2273 – Abräumen: 1223:1247 – Fehler: 14:16 – Satzpunkte: 12:12 – Mannschaftspunkte: 2:6
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.