Mit einem 5:3-Heimsieg gegen den SKK Neukirchen b. Hl. Blut (3552:3435) verteidigte der SC Luhe-Wildenau die Tabellenführung in der Kegler-Bayernliga und wurde damit gleichzeitig Herbstmeister.
Der eindrucksvolle Start der Hausherren blieb bei den Gästen nicht ohne Wirkung. Schon nach dem 33. Wurf wurde Franz Sperl für Oliver Bartl eingewechselt, aber gegen einen kaum geforderten Michael Wehner war kein Kraut gewachsen (3:1/590:524). Parallel zerpflückte Manuel Kessler Franz Sterr (4:0/619:555), so dass bei einer 2:0-Führung nach Mannschaftspunkten und einem Vorsprung von 130 Kegelpunkten schon fast alles erledigt war.
Überragend verlief der Auftritt im Mitteldurchgang von Christoph Kaiser, der sich von den 197 (!) Holz, die Martin Kräh auf der zweiten Bahn spielte, überhaupt nicht beeindrucken ließ. Mit einer 174er Bahn im vierten Durchgang holte er sich mit 636:618 Holz das Tagesbestergebnis. Bei zwei Mannschaftspunkten Vorsprung und 101 Kegelpunkten voraus konnte im Finaldurchgang kaum noch etwas schief gehen. Gert Erben schrammte um Haaresbreite gegen Lukas Hofmann am Punktgewinn vorbei. Matthias Hüttner machte es mit 2,5:1,5 Punkten bei 584:561 Holz gegen Markus Neumeier noch einmal spannend.
Nach der Weihnachtspause kommt zum Rückrundenstart mit dem KC Oberaltertheim die Mannschaft nach Oberwildenau, die dem SC am ersten Spieltag die bislang einzige Saisonniederlage beigebracht hat.
Einzelergebnisse: Michael Wehner – Oliver Bartl/Franz Sperl: (162:131, 150:131, 125:127, 153:135) 590:524 – Satzpunkte: 3:1 – Mannschaftspunkte: 1:0; Manuel Kessler – Franz Sterr: (180:155, 152:145, 151:136, 136:119) 619:555 – 4:0 – 2:0; Daniel Wutz – Markus Pfeiffer: (152:156, 135:142, 125:143, 142:160) 554:601 – 0:4 – 2:1; Christoph Kaiser – Martin Kräh: (164:140, 157:197, 141:144, 174:137) 636:618 – 2:2 – 3:1; Erben Gert – Lukas Hofmann: (154:145, 132:138, 133:141, 150:152) 569:576 – 1:3 – 3:2; Matthias Hüttner – Matthias Hüttner: (151:151, 137:139, 151:139, 145:132) 584:561 – 2,5:1,5 – 4:2; Kegelpunkte: 3552:3435 – Voll: 2308:2262 – Abräumen: 1244:1173 – Fehler: 9:19 – Satzpunkte: 12,5:11,5 – Mannschaftspunkte: 6:2













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.